Schlangestehen lohnt sich
Wir konnten uns das Gerät vorab ansehen - und waren angetan.
Immerhin basiert das 1998-Mark-Modell (ohne 17-Zoll-Monitor; 379 Mark extra) auf einem Intel Pentium III 667, 128 MB Hauptspeicher und einer 20-GB-Platte von Seagate. Damit erreichte der Rechner 58 Tempo-Punkte unter Windows 98 - für diese Preisklasse überzeugend.
Besser als bei seinen Vorgängern: Der TNT-2-Pro-Grafikchip ist nicht auf der Hauptplatine aufgelötet, sondern sitzt zusammen mit 32 MB SDRAM auf einer separaten AGP-Karte.
Wermutstropfen: Die Micro-ATX-Hauptplatine bietet nur zwei freie PCI-Steckplätze (im dritten sitzt ein 56-Kbps-Modem), ISA-Slots fehlen ganz.
Fazit: In unserer aktuellen Top-Tabelle würde der Rechner Platz 1 belegen, wird aber dort nicht einsortiert, weil er nur vorübergehend im Angebot ist. Aber Sie können auch erst mal ausschlafen und gucken ob Sie ein bekommen. Wenn nicht - ähnlich konfigurierte Rechner zum selben Preis haben wir auch schon bei anderen Anbietern wie Mediamarkt oder Saturn gesehen.
Hersteller/Anbieter
|
Aldi
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4,5 Punkte
|
Preis
|
2377 Mark
|