Beim Acer Iconia A3-A10 steht der günstige Preis im Vordergrund. Der Test zeigt, dass Sie trotzdem beim Android-Tablet nicht zu viele Kompromisse machen müssen.

Das Acer Iconia A3-A10 ist eines der günstigsten 10-Zoll-Tablets von einem Markenhersteller. Zwar gibt es schon ab rund 160 Euro große Android-Tablets. Doch die stammen meist von kleinen, eher unbekannten Anbietern. Das Acer-Tablet bekommen Sie derzeit ab rund 220 Euro. Auf die Ausstattung hat der günstige Preis keine Auswirkungen: Mit 16 GB internem Speicher, einem Quad-Core-Prozessor sowie einem Bildschirm mit 1280 x 800 Bildpunkten bietet das Iconia A3 das Übliche für ein Mittelklasse-Tablet.
TouchWake: Aufwecken durch Handauflegen
Eher deuten Design und Verarbeitung auf den günstigen Preis hin: Das Iconia A3 steckt in einem wenig schmucken Plastikgehäuse, das sich nicht besonders hochwertig anfühlt. Es lässt sich mit etwas Druck spürbar verbiegen. Die Lautsprecher sind ungünstig platziert: Sie liegen unten außen am Gehäuse - halten Sie das Tablet quer, decken die Hände sie zu. Acer liefert das Iconia A3 mit zahlreichen Apps aus und geht damit deutlich über die Android-Standard-Ausstattung hinaus. Mit Acer Cloud bietet Acer einen eigenen Cloud-Speicherplatz an, den Sie mit Apps wie Acer Docs, Acer Media oder Acer Foto befüllen und mit anderen Geräten synchronisieren können.

Weitere Besonderheiten des Iconia sind TouchWake und Intellispin: Über TouchWake können Sie das Tablet aus dem Standby-Modus holen, wenn Sie das Display mit fünf Fingern berühren. Intellispin dreht den Bildschirminhalt auch dann, wenn das Tablet flach vor Ihnen liegt - in dieser Position reagiert der Lagesensor normalerweise nicht.
Bedienung und Geschwindigkeit
Das Tablet lässt sich weitgehend flüssig und verzögerungsfrei bedienen. Auch komplexe Webseiten können Sie schnell durchblättern oder aufzoomen. Top-Tempo beim Surfen oder für Spiele bietet der Mediatek MT8125 dagegen nicht. Für anspruchsvolle Apps und effektreiche Spiele ist es kaum geeignet: Asphalt 8 beispielsweise ruckelt sichtbar und reagiert verzögert auf Eingabebefehle. Die Grafikeffekte wirken außerdem weniger eindrucksvoll als auf schnellen Tablets. Das WLAN funkt nur über 2,4 GHz und arbeitet dafür ordentlich schnell: Als Streaming-Client für HD-Filme kommt das Acer-Tablet zwar nur unter sehr günstigen Funkbedingungen in Frage, Surfen an einem üblich schnellen DSL-Anschluss funktioniert aber flott.
Bedienung und Geschwindigkeit |
Acer Iconia A3-A10 (Note: 2,76) |
---|---|
Bildschirm / Bildschirm-Tastatur / Mehrfinger-Gesten / Bildschirm-Technik |
angenehm / ordentlich / ja / kapazitiv |
Spracheingabe |
ja |
Browser: Geschwindigkeit (Sunspider) / GL-Benchmark / 3D Mark Ice Storm Unlimited / mittlere Ladezeit für Webseiten |
1425.1 Millisekunden / 14 Bilder pro Sekunde / 2538 Punkte / 4,39 Sekunden |
WLAN-Geschwindigkeit |
35,0 MBit/s |
Startzeit: aus ausgeschaltetem Zustand / aus Bereitschafts-Modus |
22 / 1 Sekunden |
abspielbare Video-/Musikformate
|
3GP, ASF, AVI, MKV, MPEG1/2, MP4, MOV, WMV / AAC, FLAC, MP3, OGG, WAV, WMA
|
Akkulaufzeit und Gewicht
Das iPad Air hat die Messlatte fürs Gewicht bei großen Tablets verschoben - so leicht wie das Apple-Tablet ist das Iconia A3 nicht. Trotzdem geht sein Gewicht mit 555 Gramm in Ordnung. Gleiches gilt für die Akkulaufzeit: Sieben bis acht Stunden hält es beim WLAN-Surfen und der Video-Wiedergabe durch.
Mobilität |
Acer Iconia A3-A10 (Note: 2,58) |
---|---|
Akkulaufzeit: Internetzugriff per WLAN / Video abspielen |
8:08 Stunden / 6:59 Stunden |
Gewicht (mit Akku) / Gewicht Netzteil |
555 / 83 Gramm |
Display: Mäßige Auflösung, mäßige Bildqualität
Für Filme und Fotos ist das Iconia A3 nicht ideal: Sein 10-Zoll-Display ist zum einen nicht besonders hoch aufgelöst. Schrift wirkt wegen der verhältnismäßig geringen Punktdichte von 149 ppi bei genauem Hinsehen etwas pixelig und stufig. Außerdem leuchtet der Bildschirm nicht sehr hell und stellt Farben etwas flau dar. Die Darstellung ist aber weitgehend blickwinkelstabil, nur wenn Sie sehr schräg aufs Display schauen, nimmt der Kontrast sichtbar ab.
Bildschirm |
Acer Iconia A3-A10 (Note: 3,25) |
---|---|
Diagonale / Auflösung / Punktdichte |
10,1 Zoll (25,7 Zentimeter) / 1280 x 800 Bildpunkte / 149 ppi |
Helligkeit / Kontrast / Entspiegelung |
265 cd/m² / 1011:1 / gering |
Ausstattung: Viele Anschlüsse
Vom A3 bietet Acer auch eine Version mit 32 GB Speicher an. Aber auch der Speicher unseres Testgeräts mit 16 GB lässt sich durch eine Micro-SD-Karte erweitern. Außerdem bringt es einen Micro-USB-Port und einen Micro-HDMI-Ausgang mit - für den allerdings kein passendes Kabel. Trotzdem - viele teurere Tablets sind schlechter ausgestattet. Der Sparstift, den Acer beim A3 angesetzt hat, macht sich bei der Kamera-Qualität deutlich bemerkbar: Sowohl die rückwärtige mit 5 Megapixel wie die VGA-Front-Kamera machen meist unscharfe Aufnahmen mit unnatürlichen Farben. Die Frontkamera zeigt selbst bei gutem Licht starkes Rauschen.
Acer Iconia A3-A10 im Test: Fazit

Als günstiges Alltags-Tablet kann das Acer Iconia A3 überzeugen -vor allem fürs Web-Surfen ist es gut geeignet, denn es lässt sich flott bedienen und bringt eine ordentliche Akkulaufzeit mit. Wer höhere Ansprüche an die Darstellungsqualität von Filmen, Spielen oder ans Design hat, muss mehr Geld investieren - zum Beispiel ins Samsung Galaxy Tab 3 10.1 (rund 280 Euro) mit besserem Bildschirm oder das Lenovo Yoga Tablet 10 (rund 300 Euro) mit deutlich längerer Akkulaufzeit.
Testergebnis (Noten) |
Acer Iconia A3-A10 |
---|---|
Testnote |
befriedigend ( 2,80 ) |
Preis-Leistung |
günstig |
Bedienung und Geschwindigkeit(30 %) |
2,76 |
Mobilität (25 %) |
2,58 |
Bildschirm (22 %) |
3,25 |
Ausstattung (20 %) |
2,69 |
Service (3 %) |
2,78 |
Ausstattung |
Acer Iconia A3-A10 (Note: 2,69) |
---|---|
Prozessor |
Mediatek MT8125 (1,2 GHz) |
Maße (L x B x H) |
26 x 17,5 x 1,0 Zentimeter |
Betriebssystem |
Android 4.2.2 |
eingebauter Speicherplatz (Art) |
16 GB (Flash) |
Wireless-LAN / Bluetooth / UMTS / GPS |
802.11n / 4.0 / nicht vorhanden / ja |
USB |
1 (Micro)
|
HDMI |
1 (Micro)
|
Kartenleser (Formate) |
ja (Micro-SD) |
Einschub für SIM-Karte |
nein |
Kamera |
ja (2590 x 1920 Pixel) |
Internetkamera |
ja (640 x 480 Pixel) |
Dockinganschluss |
nein |
Audioausgang |
1 |
Mikrofon |
ja |
Lieferumfang |
Netzteil, USB-Kabel |
Allgemeine Daten |
Acer Iconia A3-A10 |
---|---|
Internetadresse von Acer |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers / Straßenpreis) |
249 Euro / 250 Euro |
Technische Hotline |
0900/1002237 |
Garantie |
12 Monate |
Service |
Acer Iconia A3-A10 (Note: 2,78) |
---|---|
Handbuch: deutsch / gedruckt / umfangreich / als PDF |
ja / ja / nein / ja |
Garantie |
12 Monate |
Service-Hotline / deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
0900/1002237 / ja / nein / 10 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
www.acer.de / ja / ja / nein / ja |