Dem flotten Brenner fehlt ein Schutz vor Buffer Underrun. Immerhin kann er exakte CD-Kopien im Raw-DAO-Modus herstellen. Dennoch gibt es zu diesem Preis besser ausgestattete Brenner.
Der Atapi-Brenner beschreibt CD-Rs in 12facher Geschwindigkeit (7,5 bis 8 Minuten pro CD), CD-RWs mit 8fachem Tempo (10,5 Minuten). Insgesamt erreicht er die Geschwindigkeits-Note 2,3.
Er kann den Raw-DAO-Modus schreiben, aber nicht lesen. Einen besonderen Schutz vor Buffer Underrun gibt es nicht. Der Cache ist 4096 KB groß (Note Ausstattung: 3,4).
Als Brennprogramm liefert Acer Ahead Nero Burning ROM 5.0 und den UDF-Treiber Ahead In CD 1.6 mit. Der Brenner verarbeitet CDs bis 80 Minuten Länge. 90- oder gar 99-Minuten-Rohlinge erkennt das Laufwerk nicht (Note Handhabung: 2,5).
Der Service (Note 2,5): 12 Monate Herstellergarantie und eine gute Hotline (01805/009898).
Ausstattung: Lesetempo: CD-ROM 32fach; Audio- und Datenkabel; 1 CD-RW.
Hersteller/Anbieter
|
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
4 Punkte
|
Preis
|
rund 350 Mark
|