Eine gute Sockel-A-Platine zu einem attraktiven Preis
Bemerkenswert: Die KT7 hat bereits einen Lüfter auf dem Chipsatz. Außerdem bietet sie 4 USB-Anschlüsse und einen ISA/PCI-Kombi-Slot für ältere Karten. Ein AC97-Codec fehlt jedoch - Ausstattungs-Note 2,2.
Beim Übertakten schnitt die Platine mit einer 2,0 ab: Es lassen sich 100 bis 155 MHz Systemtakt (Front Side Bus) in 1-MHz-Schritten einstellen. Mit den eingesteckten Komponenten arbeitete die Abit-Platine ohne Probleme (Kompatibilitäts-Note 1,0).
Auch das Handbuch ließ keine Wünsche offen: Es war sehr ausführlich und leicht verständlich - Handhabungs-Note 1,0.
Abit gibt 24 Monate Garantie, die deutschsprachige Hotline (0031/773204428) mit Sitz in den Niederlanden war gut - Service-Note 1,7.
Ausstattung: Chipsatz VIA KT133; Award-Bios v.6.00PG vom 28.7.2000; 1 AGP, 5 PCI; 3 Speicherbänke (maximal 1536 MB SDRAM); 1 parallel, 2 seriell.
Hersteller/Anbieter
|
Abit, Niederlande
|
---|---|
Telefon
|
0031/773204428
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,5 Punkte
|
Preis
|
rund 350 Mark
|