Die Fritzbox WLAN 3370 ist der schnellste Router von AVM - zumindest theoretisch, denn er soll bis zu 450 MBit/s übertragen. Wie viel davon in der Praxis übrig bleibt, zeigt der Test.
Die AVM Fritzbox WLAN 3370 ist eine abgespeckte Fritzbox: Wobei abgespeckt nur im Vergleich mit den Top-Modellen von AVM wie der Fritzbox 7390 oder 7270 gilt. Denn bei der Ausstattung ist die Fritzbox 3370 den meisten Routern haushoch überlegen: Sie bringt ein eingebautes VDSL/ADSL-Modem und zwei USB-Anschlüsse mit. Die Telefonfunktionen samt DECT-Basisstation und die entsprechenden Anschlüsse spart sich AVM bei der Fritzbox 3370 dagegen.
WPS-Lücke: Welche Router sind betroffen?
AVM Fritzbox 3370 im Test: Geschwindigkeit
Im Gegensatz zu anderen aktuellen Routern besitzt die Fritzbox 3370 keinen simultanen Dual-Band-Betrieb: Sie funkt nur entweder über 2,4 GHz oder 5 GHz. Auf jeder Frequenz tut sie das aber mit drei parallelen Datenströmen - also theoretisch maximal 450 MBit/s, der derzeit schnellsten Version des WLAN-Standards 802.11n. Im Test lieferte die Fritzbox unter den meisten Bedingungen ordentliche Datenraten - besonders schnell war sie über 2,4 GHz bei ungestörtem Funknetz. In den praxisnäheren Tests mit Stör-WLANs schnitt sie dagegen nur über die kurze Distanz ordentlich ab, bei längerer Funkstrecke zwischen Router und Client brachen die Datenraten deutlich ein. Auch über 5 GHz blieben die Datenraten unter den Erwartungen.
AVM Fritzbox 3370 im Test: Handhabung
Durch sinnvolle Werkseinstellungen und Assistenten nimmt AVM dem Anwender beim sicheren Einrichten des Routers die meiste Arbeit ab. Die Fritzbox 3370 ist beispielsweise ab Werk mit WPA2 verschlüsselt. Für die WPS-Lücke ist die Fritzbox nicht anfällig: Sie können WPS wie bei anderen Routern nicht nur komplett abschalten, sondern zwischen den verschiedenen WPS-Methoden wählen und damit WPS auf die sichere Push-Button-Einrichtung per Knopfdruck beschränken.

Vor allem im Expertenmodus des Router-Menüs bietet die Fritzbox 3370 zahllose Optionen, die Sie bei kaum einem anderen Router finden: Um die Fehlersuche zu erleichtern, liefert sie beispielsweise umfassende Statistiken zur DSL-Verbindung und zur WLAN-Umgebung. Ein Zähler für Online-Zeit und verbrauchtem Datenvolumen erleichtert die Kontrolle des Surfverhaltens. Ebenfalls praktisch: Das WLAN lässt sich per Schalter, im Menü oder zeitgesteuert ausschalten. Einen WLAN-Zugang für Gäste können Sie ebenfalls einrichten, die Nutzungsdauer zeitlich begrenzen und mit einem eigenen Netzwerkschlüssel sichern. Ärgerlich: Drei der vier Gigabit-LAN-Ports bremst AVM werksseitig auf Fast-Ethernet-Tempo. Für volle Geschwindigkeit müssen Sie im Menü erst den Stromsparmodus abschalten.
Mit der NAS-Funktion kann die Fritzbox 3370 als Medien- und Datei-Server den Inhalt von Festplatten oder USB-Sticks, die an den USB-Ports angeschlossen sind, dem Netzwerk zur Verfügung stellen: Auch das bekommt AVM übersichtlicher hin als andere Router-Hersteller.
AVM Fritzbox 3370 im Test: Stromverbrauch
Mit rund sieben Watt verbrät die Fritzbox 3370 angesichts der üppigen Ausstattung nicht besonders viel Leistung - da gönnen sich andere Router für weniger deutlich mehr.
AVM Fritzbox 3370 im Test: Fazit
Bei Bedienerfreundlichkeit und Sicherheit ist die Fritzbox immer noch ungeschlagen - obwohl andere Hersteller aufholen. Der hohe Preis der Fritzbox 3370 ist vor allem der üppigen Ausstattung und dem eingebauten VDSL-Modem geschuldet. Zugreifen dürfen daher Anwender, die bis auf Telefonfunktionen alles im Router haben wollen. Wer hohe Datenraten sucht, sollte sich woanders umschauen: Die Fritzbox 3370 beherrscht zum einen die simultane Übertragung auf beiden Frequenzen nicht. Zum anderen zählt sie gerade auf der 5-GHz-Frequenz, wo sich die höchsten Datenraten erzielen lassen, nicht zu den WLAN-Rasern.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
AVM Fritzbox WLAN 3370 |
---|---|
Testnote |
2.07 (gut) |
Preis-Leistung |
preiswert |
Geschwindigkeit (30 %) |
2,87 |
Sicherheit (26 %) |
1,74 |
Ausstattung (24 %)
|
2,20 |
Handhabung (10 %)
|
1,50 |
Stromverbrauch (5 %)
|
1,75 |
Service (5%) |
1,81 |
Aufwertung/Abwertung |
VDSL-Modem eingebaut (0,10) |
ALLGEMEINE DATEN |
AVM Fritzbox WLAN 3370 |
---|---|
Internetadresse |
www.avm.de/de/ |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers / Straßenpreis) |
179 Euro / 144 Euro |
Technische Hotline |
01805/37489269 |
Garantiedauer |
60 Monate |
TEMPO |
AVM Fritzbox WLAN 3370 |
---|---|
2,4 GHz, ideale Bedingungen: kurze Distanz / lange Distanz |
89 / 30 MBit/s |
5 GHz, ideale Bedingungen: kurze Distanz / lange Distanz |
103 / 50 MBit/s |
2,4 + 5 GHz, ideale Bedingungen: kurze Distanz |
- |
2,4 GHz, Praxis-Bedingungen: kurze Distanz / lange Distanz |
75 / 6 MBit/s |
5 GHz, Praxis-Bedingungen: kurze Distanz / lange Distanz |
101 / 6 MBit/s |
Sicherheit |
AVM Fritzbox WLAN 3370 |
---|---|
Verschlüsselung: WPA2-Enterprise / WPA2-Personal / WPA / WEP |
nein / ja / ja / ja |
WPS |
ja |
ab Werk verschlüsselt / Assistent fordert Verschlüsselung |
ja / nur Empfehlung |
ab Werk ausgeschaltet: Fernzugriff / UPnP |
ja (mit änderbarem Port) / ja |
Gästezugang möglich |
ja |
WLAN / SSID abschaltbar |
per Schalter / ja |
Filter: nach MAC-Adresse / nach Dienst / nach URL / Zeitsperre / Ping-Filter |
ja / ja / ja / ja / nein |
Versand Fehlerprotokoll per SMS/Mail |
ja |
Ausstattung |
AVM Fritzbox WLAN 3370 |
---|---|
unterstützte Frequenzen |
2,4 oder 5 GHz |
separate Verschlüsselung / manuelle Kanalwahl pro Band |
nein / nein |
LAN-Switch: Geschwindigkeit / Anzahl der Ports |
Gigabit / 4 |
USB: Anzahl / unterstützte Dateigröße |
2 / mehr als 4 GB |
Antennen abnehmbar |
nein |
File-Server / Medien-Server / Quality-of-Service-Einstellungen |
ja / ja / ja |
Verbindung dauerhaft halten / DNS-Server einstellbar / DynDNS / IPv6 |
ja / ja / ja / ja |
Lieferumfang |
Schnellstartanleitung, Netzteil, Netzwerkkabel, DSL-Kabel, CD mit Handbuch und Installations-Software |
Handhabung |
AVM Fritzbox WLAN 3370 |
---|---|
Port-Forwarding / IP nach MAC / Exposed host |
Port-Bereiche / ja / ja |
Einrichtungsassistent / deutsches Menü / umfangreiche Menühilfe |
ja / ja / ja |
Firmware-Update / Einrichtungen sichern und wiederherstellen |
automatisch / ja |
Umwelt und Gesundheit |
AVM Fritzbox WLAN 3370 |
---|---|
Stromverbrauch Ruhe / WLAN-Übertragung |
6,8 / 7,1 Watt |
Service |
AVM Fritzbox WLAN 3370 |
---|---|
Garantiedauer |
60 Monate |
Service-Hotline: deutsch / Wochenenddienst / Erreichbarkeit / durchgehend / per E-Mail erreichbar |
ja / nein / 11 Stunden / ja / ja |
Internetseite / deutsch / Handbuch verfügbar / Treiber verfügbar / Hilfsprogramme verfügbar |
www.avm.de/de/ / ja / nein / ja / nein |