AOC will mit dem U2868PQU die Ultra-HD-Auflösung bei Monitoren erschwinglich machen. Wie gut das gelingt und worauf Sie achten sollten, verrät der Test.

Der AOC U2868PQU ist ein Monitor mit Ultra-HD-Auflösung und 28 Zoll Bilddiagonale (71 Zentimeter). Er ähnelt dem Philips P-Line 288P6LJEB , den wir schon getestet haben. Allerdings gibt es Unterschiede: So ist das AOC-Modell nicht drehbar gelagert und bringt keinen echten Ausschalter mit.
AOC U2868PQU Viel Platz bieten die 27 Zoll (71 Zentimeter) Bilddiagonale des 4K-Displays.
© AOC zur Bildergalerie-GroßansichtAusstattung - trotzdem üppig
Doch auch ohne die Funktion des Drehens bleibt der AOC U2868PQU gut ausgestattet. Der Monitor ist in der Höhe verstellbar, beherrscht die Pivot-Funktion und hat Lautsprecher integriert. Ihr Klang ist recht rund und nicht klirrend, was bei Monitorlautsprechern nicht selbstverständlich ist. Die Schnittstellen decken Displayport, HDMI, DVI und VGA ab. Dazu gibt es vier USB-Anschlüsse und einen USB-Upstream-Port. Zwei Buchsen für Kopfhörer und Audio runden die Auswahl ab.
AUSSTATTUNG |
AOC U2868PQU (Note: 2,81) |
---|---|
Paneltyp / Seitenverhältnis |
TN / 16 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 1 HDMI, 1 DVI, 1 VGA, 4 USB, 2 Audio-Buchsen, 1 USB Upstream |
Extras |
HDCP, Pivot, höhenverstellbar, Farbtemperaturvorwahl, Lautstprecher |
Handhabung - OSD als Menüleiste eingeblendet
Im Onscreen-Menü unterscheidet sich das AOC-Modell vom Philips-Schirm. Beim AOC erscheint eine Bedienleiste, die quer über den Schirm geht und die einzelnen Menüpunkte enthält. Ist beim Philips P-Line 288P6LJEB die Farbtemperatur manuell einstellbar, erscheint beim AOC U2868PQU nur eine Auswahl mit den Bezeichnungen warm, normal, kühl und Anwender.
HANDHABUNG |
AOC U2868PQU (Note: 2,00) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / gut |
Handbuch |
gut |
Bildqualität - geringe Blickwinkelstablilität
AOC U2879VF 28" schwarz
Wie der 4-Schirm von Philips hat auch der AOC U2868PQU ein TN-Panel eingebaut, das recht empfindlich in der Blickwinkelstabilität ist. An Farblinearität und Farbraum gibt es dagegen wenig auszusetzen. Allerdings fällt die Helligkeit vergleichsweise niedrig aus. Auch ist sie nicht ganz regelmäßig verteilt. Wie bei allen 4K-Monitoren liegt die Stärke in der Darstellung feiner Linien und statischer Schrift. Allerdings lässt Laufschrift sichtlich in der Schärfe nach. Den 4K-Testfilm Tears of Steal stellt der AOC U2868PQU mit vielen Details dar. Ein Ruckeln bei schnellen Kamerabewegungen fällt dank des schnellen Panels nicht auf. Dafür aber ein Bildrauschen an dunklen Stellen, wenn man ganz nah an den Schirm herangeht.
BILDQUALITÄT |
AOC U2868PQU (Note: 2,55) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
befriedigend / befriedigend |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit im Standard-Modus |
152 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
75 Prozent |
Kontrast |
615 : 1 |
Reaktionszeit (lt. Hersteller) |
1 Millisekunde |
Stromverbrauch - ein echter Ausschalter fehlt
Für das Fehlen des Ausschalters muss der Bildschirm Punkteabzüge hinnehmen. Sonst liegt der Energiebedarf im Rahmen.
STROMVERBRAUCH |
AOC U2868PQU (Note: 1,77) |
---|---|
Betrieb |
59,9 Watt |
Standby |
0,7 Watt |
Aus |
0,6 Watt |
Fazit - 4K-Monitor für den Alltag
Der AOC U2868PQU ist ein relativ günstiger Monitor mit Ultra-HD-Auflösung und 28 Zoll (71 Zentimeter) Bilddiagonale. Dank der Größe bietet das Gerät Platz für mehrere Programmfenster. Designern und CAD-Anwendern wird das TN-Panel wohl nicht ausreichen, da es zu blickwinkelempfindlich ist. Als Allrounder für Heim- und Officeanwendungen kommt der Monitor auf jeden Fall in Frage. Da er über Displayport 60 Hertz Bildwiederholrate erreicht, kommt er zudem auch für Spieler in Frage.
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
AOC U2868PQU |
---|---|
Testnote |
gut (2,28) |
Preis-Leistung |
zu teuer |
Bildqualität (45%) |
2,55 |
Bildschirmqualität (15%) |
1,65 |
Ausstattung (15%) |
2,81 |
Handhabung (10%) |
2,00 |
Stromverbrauch (10%) |
1,77 |
Service (5%) |
1,58 |
Aufwertung |
0,00 (-) |
Abwertung |
() |
ALLGEMEINE DATEN |
AOC U2868PQU |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
AOC |
Internetadresse von AOC |
www.aoc-europe.com |
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
649 Euro |
AOCs technische Hotline |
0800/0000821 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |