Der 19-Zoll-Monitor hat keine großen Schwächen.

ein Monitor ohne große Schwächen, aber mit hohem Verbrauch im Standby-Betrieb
Der 19-Zoll-Monitor zeigte nur geringe Konvergenzfehler, und auch die Helligkeitsverteilung war gut. In der Werkseinstellung stellten wir mittlere Geometriefehler auf der linken Seite fest. Das ergibt die Bildqualitäts-Note 3,4.
Das mit 4 Tasten bedienbare Onscreen-Menü ist funktional und übersichtlich. Helligkeit und Kontrast sind direkt wählbar. Damit erreicht der Monitor die Handhabungs-Note 3,1. In der Ergonomiebewertung erhielt das Gerät die Note 2,7: Im Betrieb lag der Verbrauch zwar bei geringen 68 Watt, aber im Standby waren es 5 Watt, das ist sehr hoch.
1600 x 1200 Bildpunkte schafft er mit 75 Hz Bildwiederholrate. Das Servicepaket (Note 2,5) umfasst 36 Monate Garantie mit Vor-Ort-Service. Die kompetente Hotline (0421/8390888) war immer gut erreichbar, die Beratung gut. Zum Monitor ist ein optionales 3D-Kit mit Brille und Infrarot-Sensor erhältlich.
Ausstattung: Hitachi-Bildröhre; 0,26-Millimeter-Lochmaske; D-Sub-Anschluss; TCO 99
Technische Daten: Hersteller / Produkt: DI Microscan M900; Bildröhren-Hersteller: Hitachi; Maskenart: Lochmaske; Punktabstand: 0,26 Millimeter; Sichtbare Bilddiagonale: 45,8 Zentimeter; Strahlungsarm nach: TCO 99; Maximale Zeilenfrequenz: 96 kHz; Maximale Bildwiederholrate bei 1024 x 768 / 1280 x 1024: 115 Hz / 85 Hz; Videobandbreite: 202,5 MHz; Schnittstellen: D-Sub
Hersteller/Anbieter
|
ADI
|
---|---|
Weblink
|
|
Bewertung
|
|
Preis
|
rund 325 Euro
|