Die Stärken der AX3S Pro von A-Open sind die Kompatibilität und der Service. Ihr Preis ist der Leistung angemessen.
Besonders auffällig bei der AX3S Pro von A-Open: der mit 24 karätigem Gold ummantelte Kühlkörper für den Intel-Chipsatz 815E. Die Ausstattung der Sockel-370-Platine fällt dagegen karg aus (Note 3,0): Neben einem AC97-Codec für Sound bietet sie nur 4 PCI-Steckplätze und 1 PCI/CNR-Kombi-Slot.
Dafür unterstützt die Platine Ultra-DMA/100 und hat 4 USB-Anschlüsse. Außerdem finden noch bis zu 3 Dimms mit insgesamt 512 MB Kapazität Platz - der Chipsatz begrenzt hier.
Bei den Kompatibilitätstests erreichte die AX3S Pro die Spitzennote 1,1: Der PCI-Takt lässt sich getrennt vom CPU-Takt wählen. Laut Hersteller können Sie ferner einen Systemtakt (Front Side Bus) von 66 bis 166 MHz in 26 Schritten einstellen - offiziell unterstützt der Chipsatz aber nur 66, 100 und 133 MHz.
Mit den eingesteckten Komponenten kam die Platine ohne Probleme zurecht. Bei der Handhabung vergaben wir die Note 2,0: Das Handbuch ist zwar - wie das Bios - deutschsprachig, manche Ausdrücke benötigen allerdings Interpretationstalent.
Das separat beiliegende Installationsfaltblatt fanden wir dagegen ausgezeichnet. A-Open gibt 24 Monate Garantie, die Hotline (01805/559191) war sehr gut - Service-Note 1,5.
Hersteller/Anbieter
|
A-Open
|
---|---|
Telefon
|
01805/559191
|
Weblink
|
|
Bewertung
|
3,5 Punkte
|
Preis
|
rund 370 Mark
|