Zur IFA startet Strato HiDrive Free: Dabei handelt es sich um 5 GB kostenlosen Online-Speicher, die jeder Interessierte nutzen kann.

Um an den kostenlosen Speicher zu gelangen, muss man sich nur unter Angabe einer gültigen Mailadresse, eines Benutzernamens und eines Passwortes unter
www.free-hidrive.com
registrieren.
Strato tritt mit HiDrive Free in Konkurrenz zu anderen, bereits etablierten Gratis-Onlinespeicheranbietern wie Dropbox oder Microsoft Skydrive. Gegenüber diesen und anderen Konkurrenzprodukten führt Strato vor allem ein Argument ins Feld: Strato, das zur Deutsche Telekom gehört und dessen Serverfarmen in Deutschland stehen, unterliegt den Datenschutzbestimmungen des deutschen Datenschutzgesetzes.
Datensicherheit wird groß geschrieben: Nutzer von HiDrive Free können über verschlüsselte Verbindungen auf ihren Online-Speicher zugreifen und dort Dateien ablegen, die sie zuvor mit kostenlosen Programmen wie TrueCrypt verschlüsselt haben.
Strato HiDrive bekommt Sync-Funktion und Phone 7-App
Über das Protokoll WebDAV lässt sich HiDrive Free als Laufwerk auf dem eigenen Rechner einrichten oder von internetfähigen Handys erreichen. Für
Android
und Windows Phone 7 gibt es kostenlose HiDrive-Apps. Von fremden Rechnern können Nutzer über den Browser auf den Online-Dateimanager von HiDrive zugreifen. Dort lassen sich die online gespeicherten Fotos auch über Freigabelinks mit Freunden oder Bekannten teilen und die Backup-Funktion „BackupControl“ aktivieren. Mit BackupControl werden täglich Backups vom Online-Speicher erstellt, die bei HiDrive Free bis zu sechs Wochen aufbewahrt werden können.
Wer mehr als 5 GB Speicherplatz benötigt, kann in Kürze auch Premium-Pakete mit 100 oder 500 GB Speicherplatz bestellen. Zu Preisen ab 9,90 Euro pro Monat (Vertragslaufzeit drei Monate).