Für alle Hacking-Kurse der Hacking Akademie zahlen Sie nur noch den halben Preis. Wenn die diesen Gutscheincode der PC-WELT bei der Kursanmeldung eingeben.
Nach Google hat auch Mozilla wichtige Browser-Updates bereitgestellt. Die Updates beseitigen eine Sicherheitslücke, die bereits für Angriffe ausgenutzt wird. Auch Thunderbird ist anfällig.
In einer Phishing-E-Mail geben sich Betrüger als Google aus und warnen Kunden des Internet-Konzerns vor einem angeblichen Virus. So reagieren Sie richtig.
Adobe stellt im September Sicherheits-Updates für drei Produktgruppen bereit, die insgesamt fünf teils kritische Schwachstellen beseitigen. Eine Schwachstelle in den PDF-Tools nutzen Angreifer bereits aus.
Beim Update-Dienstag im September hat Microsoft insgesamt 59 Sicherheitslücken beseitigt. Darunter sind fünf Schwachstellen, die Microsoft als kritisch einstuft.
Eine neue Betrugsmasche überrascht die Polizei: Betrüger fangen echte Rechnungen ab und manipulieren diese. Das ahnungslose Opfer bezahlt dann die legitim wirkende Rechnung – das Geld ist weg.
Nach dem dritten Sicherheits-Update für Chrome 116 folgen die Hersteller anderer Chromium-basierter Browser. Brave, Edge und Vivaldi sind bereits wieder auf dem neuesten Stand und auch Opera hat inzwischen geliefert.
Google hat das Security Bulletin für September für Android 11 bis 13 veröffentlicht. Darin sind insgesamt 32 beseitigte Schwachstellen aufgeführt, darunter vier kritische Lücken.
AVM hat auf einen Schlag Updates für viele Fritzbox-Modelle bereitgestellt. Jetzt wissen wir auch den Grund: Eine Sicherheitslücke wird damit gestopft. Was bisher bekannt ist.