Yahoo will seinen Maildienst bis Ende 2015 mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung absichern. Diese soll über eine Chrome-Erweiterung realisiert werden.

Anbieter Yahoo hat zugesichert, seinen Maildienst bis zum Jahresende 2015 mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auszustatten. Als Grundlage für diese Maßnahme soll die kürzlich von Google vorgestellte
PGP-Erweiterung für den Browser Chrome
dienen.
Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sorgt für deutlich mehr Sicherheit beim Datenaustausch, wurde jedoch bislang von vielen Anwendern abgelehnt, wenn sie sich nur mit viel Aufwand realisieren lässt. Yahoo will durch die Einbindung in Chrome für mehr Komfort sorgen.
Als Grund für die Entscheidung führte Yahoo-Sicherheitschef Alex Stamos auch die
Enthüllungen von Edward Snowden
an. Bislang hätte die Branche seiner Ansicht nach bei dem Vorhaben versagt, Anwendern ein System anzubieten, welches einfach zu bedienen und dennoch sicher sei.
Sicher mailen: So verschlüsseln Sie Ihre E-Mails richtig
Stamos gab die Planungen von Yahoo auf der Black Hat Sicherheitskonferenz bekannt. Sein Vortrag sorgte für viele Diskussionen. Im Fokus stand jedoch auch die Enthüllung eines
riesigen Datendiebstahls durch russische Hacker
.