Rarlabs hat die Final-Version von Winrar 3.30 zum Download zur Verfügung gestellt - neben der englisch- und französischsprachigen Fassung steht auch die deutschsprachige bereit. Wie viel sich seit der Vorgängerversion getan hat, verrät ein Blick in die Release History: 29 Punkte zählen die Entwickler des Packprogramms insgesamt auf.

Rarlabs hat die Final-Version von Winrar 3.30 zum Download zur Verfügung gestellt - neben der englisch- und französischsprachigen Fassung steht auch die deutschsprachige bereit.
Wie viel sich seit der Vorgängerversion (Version 3.20) getan hat, verrät ein Blick in die Release History: 29 Punkte zählen die Entwickler des Packprogramms insgesamt auf, darunter auch die folgenden:
-
Neue Option "Archiv nach Viren durchsuchen" entpackt Archive in einen temporären Ordner und ruft die installierte Antiviren-Software auf
-
Neue Option "Dateiliste generieren" erstellt Berichte über den Inhalt von Archiven oder Verzeichnissen (optional mit Dateigrößen und Prüfsummen)
-
"Geschwindigkeits- und Hardwaretest" prüft die Leistung des Kompressionsalgorithmus auf dem jeweiligen System und mögliche Fehler (Hardware abhängige) zu diagnostizieren
-
"Datei drucken" gibt den Inhalt einer markierten Datei aus - gleichgültig ob gepackt oder ungepackt
-
Winrar unterstützt nun auch das Entpacken von ZIP-Archiven, die mit "Enhanced deflate"-Methode komprimiert wurden
-
Winrar reserviert Plattenspeicher vor dem Entpacken von Archiven (ZIP-Format)
Der Download ist ein wenig geschrumpft und beträgt nun 964 Kilobyte. Das Programm läuft auf Rechnern unter Windows 9x, ME, NT, 2000 sowie XP. Die Einzelplatzlizenz kostet 29 US-Dollar. Das Programm kann 40 Tage kostenlos getestet werden.
Winzip 9 bekommt Nachwuchs: Beta 3 (PC-WELT Online, 21.01.2004)
Zipper begraben das Kriegsbeil (PC-WELT Online, 21.01.2004)