Microsoft hat offiziell die Verfügbarkeit des RC 1 von Windows Vista verkündet. Zugleich nennt Microsoft in einer Preisliste erstmals offiziell die für den XP-Nachfolger zu erwartenden Preise.
Microsoft hat in einer Pressemitteilung die Verfügbarkeit des RC 1 von Windows Vista verkündet. Derzeit, so Microsoft, sei der RC 1 nur für einen kleinen Kreis an Testern verfügbar. Das soll sich noch in dieser Woche ändern. Teilnehmer des öffentlichen Tests (CPP, Customer Preview Program) werden dann ebenfalls den RC 1 erhalten. Zeitgleich wird der CPP auch wieder geöffnet, so dass neue Anwender die Testversion herunterladen und testen dürfen. Microsoft rechnet damit, dass rund fünf Millionen Anwender weltweit Windows Vista RC 1 testen werden.
"Die Erweiterung des CPP sendet eine klare Botschaft an die Industrie und unsere Kunden: Die Zeit, sich für Windows Vista vorzubereiten, ist gekommen", so Mike Sievert, Corporate Vice President for Windows. Weiterhin sei geplant, noch im November die Versionen für die Volumenlizenzkunden auszuliefern und dann im Januar 2007 die Fassung für alle Anwender.
Windows Vista RC 1 (Build 5600) wird in deutscher, englischer und japanischer Sprache verfügbar sein. Bei der Testversion wird es sich um die Ultimate Edition von Vista handeln, die also alle Funktionen von Vista enthält. Die Tester werden den RC 1 auf bis zu zehn Testrechnern (gleichzeitig) installieren und bis zum 1. Juni 2007 testen dürfen. Wer den großen kostenlosen Download scheut, wird auch eine DVD mit dem Betriebssystem ordern können.
Zugleich hat Microsoft auch die offizielle Website aktualisiert, auf der die einzelnen Vista-Versionen aufgezählt werden. Neuerdings finden sich dort zu jeder Vista-Version auch die Preise in US-Dollar. Microsoft lässt sich aber anscheinend noch ein Hintertürchen offen und spricht von "erwarteten US-Preisen". Eine Preisliste für den deutschen Markt existiert dagegen noch nicht. Ein Blick in die von Microsoft genannten Preise für Vista zeigt, dass Amazon.com die Preisliste schon gekannt haben muss, denn die von Microsoft genannten US-Preise entsprechen denen, die Amazon in der vergangenen Woche nannte ( wir berichteten ).
Hier ein Überblick über die Preise für die einzelnen Vista-Versionen (umgerechnet von US-Dollar in Euro):
Edition
|
Typ
|
Preis
|
---|---|---|
Windows Vista Ultimate
|
Vollversion
|
310 Euro
|
|
Upgrade
|
200 Euro
|
|
|
|
Windows Vista Home Basic
|
Vollversion
|
155 Euro
|
|
Upgrade
|
78 Euro
|
|
|
|
Windows Vista Home Premium
|
Vollversion
|
186 Euro
|
|
Upgrade
|
124 Euro
|
|
|
|
Windows Vista Business
|
Vollversion
|
233 Euro
|
|
Upgrade
|
155 Euro
|
|
|
|
Windows Vista Enterprise
|
|
k.A.
|
Windows Vista RC 1: Mega-Screenshot-Galerie plus erste Eindrücke (PC-WELT Online, 04.09.2006)