Für Windows 10 liefert Microsoft neue Sammel-Updates. Diese Fehler werden mit den Updates aus der Welt geschafft.

Zum Patch-Day im Juni 2021 hat Microsoft nicht
nur viele Sicherheitsupdates
veröffentlicht, sondern stellt auch neue kumulative Updates für Windows 10 zum Download bereit. Diese sind für diverse Windows-10-Versionen über Windows Update verfügbar. Alternativ erhalten Sie die Updates auch
im Microsoft Update-Katalog
zur manuellen Installation nach Eingabe der entsprechenden KB-Nummer (siehe weiter unten).
Windows 10 Pro für nur 49,99 Euro im PC-WELT Software-Shop
Die wichtigsten Bugfixes und Verbesserungen
-
Updates zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung von Eingabegeräten wie Maus, Tastatur oder Stift.
-
Updates zur Verbesserung der Sicherheit von Windows OLE.
-
Updates zur Überprüfung von Benutzernamen und Passwörtern.
-
Updates zur Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen durchführt.
-
Updates zum Speichern und Verwalten von Dateien.
So ändern sich die Windows-10-Builds
Durch die neuen Sammel-Updates ändert sich auch jeweils die Build-Nummer der Betriebssysteme wie folgt:
-
KB5003637 für Windows 10 Version 2004 / 21H1 / 20H2 - Build 19041.1023 / 19042.1023 / 19043.1023 auf Build 19041.1052 / 19042.1052 / 19043.1052
-
KB5003635 für Windows 10 Version 1909 - Build 18363.1593 auf Build 18363.1621
-
KB5003646 für Windows 10 Version 1809 - Build 17763.1935 auf Build 17763.1999
-
KB5003638 für Windows 10 Version 1607 - Build 14393.4402 auf Build 14393.4467
-
KB5003687 für Windows 10 erste Version - Build 10240.18906 auf Build 10240.18932
Die kumulativen Updates für Windows 10 sollten unbedingt installiert werden, um das Betriebssystem aktuell zu halten. Welche Build-Nummer und Version Sie von Windows 10 verwenden, erfahren Sie ganz einfach nach Eingabe von winver im Eingabefeld neben dem Start-Button.