Das letzte große Windows-10-Update hat nur weniger als ein Viertel der Anwender installiert. Spitzenreiter bei den Installation ist dagegen eine ältere Windows-Version.

AdDuplex hat untersucht, welche Versionen von Windows 10 derzeit auf den PCs installiert sind. Demnach haben erst 21,2 Prozent aller Windows-PCs das letzte 18H2-Update vom Oktober 2018 aufgespielt. Gegenüber Januar 2019 sind die jetzt vorgelegten Februar-Zahlen allerdings durchaus ein deutlicher Anstieg, denn im Januar war erst auf 12,4 Prozent aller Windows-10-Rechner das Oktober-2018-Update aufgespielt.
Für die Zurückhaltung gibt es gute Gründe, denn das Windows-10-1809-Update sorgte zunächst für
reichlich Probleme
und
Microsoft stoppte sogar die weitere Auslieferung
des Oktober-2018-Updates für einige Zeit. Erst nachdem Microsoft die zahlreichen durch das Oktober-2018-Update verursachten Probleme gelöst hatte - siehe die Zusammenstellung am Ende dieser Meldung - gaben die
Redmonder das 18H2-Update erneut frei.
Der Spitzenreiter:
Das Windows-10-Update von Frühjahr 2018 alias Windows 10 1803 (18H1) dagegen haben beachtliche 71,6 Prozent der Windows-10-Maschinen installiert. Im Vergleich dazu spielt das Herbst-2017-Update (Windows 10 1709) kaum noch eine Rolle, denn es ist nur noch auf 3,7 Prozent der Windows-10-Rechner installiert. Alle anderen Windows-Version vom Frühjahr-2017-Update (Windows 10 1703) an rückwärts machen zusammen noch 3,2 Prozent aus.
Das nächste Update für Windows 10 erscheint voraussichtlich im April oder Mai 2019:
19H1.
Zahlenbasis:
Das litauische Werbenetzwerk AdDuplex wertete laut eigenen Angaben mehr als 100.000 Rechner aus, die auf rund 5000 erfasste Apps aus dem Windows-Store zugegriffen haben. Die besagten Windows-Store-Apps nutzen die Analyse-App AdDuplex SDK v.2 (oder höher). Stichtag für die Auswertung war der 25. Februar 2019.
Windows Oktober-Update: Das ist neu!
Windows 10 Oktober-Update: Neu-Veröffentlichung rückt näher
Microsoft stoppt Windows 10 Oktober 2018 Update für Alle
Windows 10 Oktober-Update: Schon wieder ein neues Problem
Windows 10 Oktober-Update: Microsoft behebt weitere Fehler
Windows-10-Panne: Microsoft findet Grund & will verlorene Dateien retten
Windows 10 Oktober 2018 Update: Zip-Bug sorgt für Datenverlust
Windows 10 Oktober 2018 Update gestoppt: Probleme mit Intel-Audio-Treibern
Windows 10 Oktober 2018 Update: Edge- und Store-Probleme bestätigt