Microsoft hat Windows 10 1903, also das im Mai 2019 erschienene Frühjahrs-Update, jetzt für alle Windows-10-Nutzer frei gegegeben. Das WLAN-Problem bei bestimmten WLAN-Chips besteht aber weiter, die Gaming-Sound-Probleme dagegen sollen gelöst sein.

Microsoft hat anscheinend die meisten Probleme, die das Frühjahrs-Update Windows 10 Version 1903 alias Mai 2019 Update verursacht hat, gelöst. Denn Microsoft hat
Windows 10 Version 1903 für alle Nutzer frei gegeben,
wie die Redmonder via Twitter
mitgeteilt haben.
Alle Nutzer von Windows 10 können also jetzt im Herbst 2019 das Frühjahrs-Update für Windows 10 über die Windows-Update-Funktion installieren. Da das Windows 10 1803 (April 2018 Update) für Windows 10 Home und Pro ab 12. November 2019 keine Updates mehr erhält, sollten diese Anwender bald auf Windows 10 1903 upgraden.
Laut
Adduplex
ist Windows 10 1903 aber ohnehin schon auf 45,5 Prozent aller Windows-10-Rechner installiert. Denn das Frühjahrs-Update war durchaus schon einige Monate verfügbar, allerdings wurde es eben nicht allen Nutzern automatisch über die Update-Funktion angeboten, sondern den Windows-10-Nutzern nur nach und nach zur Installation angeboten beziehungsweise diese mussten es sich selbst besorgen und installieren.
Das könnte Sie interessieren:
Windows 10 legal für 36 Euro kaufen
Wichtig:
Microsoft hat noch nicht alle Probleme in Windows 10 1903 gelöst. Lesen Sie vor der Installation des Frühjahrs-Updates also unbedingt hier unter
known issues nach,
ob noch ein Problem besteht, das Sie betrifft. Das
WLAN-Problem
mit bestimmten Wlan-Chips beispielsweise konnte Microsoft noch nicht endgültig lösen.
Mit
KB4517211
hat Microsoft aber immerhin einen Patch für das Audio-Problem bei Computer-Spielen veröffentlicht. Dieser Patch behebt auch noch einige andere Probleme. Dieser Patch ist in dem aktuellen Windows 10 1903 bereits enthalten.
Microsoft bestätigt neuen Bug in Windows 10 Version 1903
Windows-10-Update KB4515384 legt WLAN lahm
Windows-Update verschlechtert Sound in Spielen