Microsoft erhält Unterstützung für sein Handheld-Betriebssys
Microsoft erhält Unterstützung für sein Handheld-Betriebssystem Windows CE: Casio und Siemens haben angekündigt, dass sie künftig gemeinsam Handheld-Rechner auf CE-Basis mit Internet-Zugang und Mobiltelefon-Funktionen entwickeln wollen.
Ein erstes Win-CE-Modell mit Farb-Display soll bereits auf der kommenden CeBIT präsentiert werden. Neben den normalen Handheld-Funktionen soll es auch für MP3-Musik oder Video gewappnet sein. Über ein integriertes GSM-Mobilfunkmodul ist das Multitalent E-Mail- und Internet-fähig sowie zum Telefonieren geeignet.
Mit Casio, dem Hersteller des Cassiopeia-Handhelds, hat Microsoft einen wichtigen Partner für sein Produkt gefunden. In den letzten Wochen hatte es immer wieder Meldungen gegeben, dass sich die Hardware-Hersteller aus dem Win-CE-Geschäft zurückziehen.
Jetzt scheint sich das Blatt zu wenden. Letzte Woche hatten Microsoft und Ericsson eine Vereinbarung getroffen, nach der der schwedische Mobilfunkhersteller Handys auf CE-Basis entwickeln wird (PC-WELT, 16.12.1999, sp).
Compaq: Windows CE hat Zukunft (PC-WELT Online, 26.11.99)