Google hat seine visuelle Suchapplikation heute in der Version 1.7 für mobile Endgeräte mit Android-Betriebssystem veröffentlicht.

Ab sofort steht eine neue Version von
Google Goggles
auf dem Android Market zum Download bereit. Die App wurde in der Fassung 1.7 um den neuen Continuous-Modus erweitert. Google sucht dabei das komplette Bild ab und liefert entsprechende Ergebnisse, ohne Wartezeiten. Die Option funktioniert am besten mit Büchern, Artworks, Landkarten oder Produkten. Im Snapshot-Modus stehen außerdem eine Übersetzungsfunktion sowie Text-Anmerkungen zur Verfügung.
Mit Hilfe von Google Goggles wird die Smartphone-Kamera nun außerdem zum Scanner. Die neueste Version der App verfügt über Texterkennung. Erfasst Google Goggles eine Textstelle, sucht das Tool online nach dem entsprechenden Text und trägt außerdem zusätzliche Informationen zusammen. Mit Google Googles Version 1.4 hatte Google Nutzer dazu aufgefordert, Suchergebnisse vorzuschlagen, wenn die Anwendung keine entsprechenden Übereinstimmungen findet. Mittlerweile sind hunderttausende dieser Vorschläge beim Suchmaschinen-Giganten eingetrudelt, die nun in Google Goggles 1.7 einfließen.
Google Goggles für Android knackt Sudokus
Google Goggles 1.7 ist für alle mobilen Endgeräte mit Android-Betriebssystem erhältlich. Um den Continuous-Modus nutzen zu können, benötigen Sie jedoch mindestens Android 2.3.
10 Must-Have Android-Apps
Google Maps
„Google Maps“ ist ein Kartendienst von Google selbst. Die App zeigt ihren aktuellen Standort, navigiert Sie zum Zielort und sehen Sie, wo sich Ihre Freunde gerade aufhalten mit der Latitude-Funktion.