Auf der Website von Winamp wird die neue Version des Multimedia-Players noch nicht offiziell angepriesen, aber via Entwickler-Forum können interessierte Anwender schon auf die Lite-, Full- und Pro-Variante von Winamp 5.04 zugreifen.
Fleißig am Werkeln war die Entwicklerfirma Nullsoft in den letzten Wochen und Monaten an Winamp - als Ergebnis steht der Multimedia-Player nun in der neuen Version 5.04 zum Download bereit. Rund 50 Veränderungen haben es in die neue Fassung geschafft.
Einige der Neuerungen und Bugfixes in der Übersicht:
-
Jump to File Extra (JTFE) in Version 0.96 an Bord
-
AACPlus-Decoder integriert
-
“Clear”-Button im Bereich Internet Radio/TV
-
MP3-Encoding mit LAME 3.96
-
Kontext-Menü via Rechts-Klick im Bereich Now Playing (Media Library)
-
Javascript/Activex im Media Library-Browser kann deaktiviert werden
-
Funktion “Import Playlist from folder” integriert
-
Akzeptiert Streaming von M4A/MP4
-
"Visualisierung" beim Abspielen von CDs optimiert
-
Speicherproblem im in_cdda behoben
-
Fehler in der Berechnung der Bitrate bei MP3s behoben
-
Absturzursache bei WMA (V8 Codecs) beseitigt
-
Abspeichern von Read-only Playlists sollte nun funktionieren
Winamp 5.04 steht wie gewohnt in drei Versionen zum Download bereit: die Lite-, die Full- sowie die kostenpflichtige Pro-Variante (12,99 Euro). Die Pro-Variante kann CDs mit voller Geschwindigkeit rippen, ins MP3-/AAC-Format konvertieren und bietet zudem eine Brennfunktion. Full- und Lite-Version unterscheiden sich in der Anzahl der mitgebrachten Funktionen.
Größe der Downloads: Für die Lite-Version müssen gerade mal 736 Kilobyte herunter geladen werden. Full- und Pro-Version hingegen schlagen jeweils mit rund 4,5 Megabyte zu Buche. Der Media-Player läuft unter Windows 9x, ME, NT, 2000, XP
:Überarbeitet: Audio-Player Foobar2000 0.8.3 (PC-WELT Online, 26.07.2004)
:Zoom Player: Bugfix-Release des Players ist da (PC-WELT Online, 22.07.2004)