Konkurrenz für die Virtual-Reality-Brille Oculus Rift könnte bald aus dem Hause Valve kommen.

Mit dem
Steam Controller
und der
Stream Machine
hat Valve in den vergangenen Monaten gezeigt, dass der Entwickler durchaus Ambitionen hat, ins Gaming-Hardware-Geschäft einzusteigen. Mit Steam-Konsole und -Controller scheint sich das Unternehmen jedoch noch nicht zufrieden geben zu wollen, nun nimmt Valve auch die Virtual-Reality-Brille
Oculus Rift
ins Visier.
Wie aus der Einladung zu den Mitte Januar stattfindenden Steam Dev Days hervorgeht, will Valve im Rahmen des Events „einen Prototypen vorstellen, der zeigt, wie erschwingliche Virtual-Reality-Hardware in den nächsten Jahren aussehen könnte.“ Bei mehreren Vorträgen will das Unternehmen unter anderem seine Bemühungen verdeutlichen, den Steam Store künftig mit Virtual-Reality-Inhalten auszustatten.
Sony plant Virtual-Reality-Headset für PS4
Die Beziehung zu den Oculus-Machern bezeichnet Valve selbst als „freundschaftlich und kollaborativ“. Doch nur mit Virtual-Reality-Support für sein Steam-Portfolio scheint sich Valve nicht zufrieden geben zu wollen. Einen ersten Prototypen seiner eigenen Brille will der Entwickler bei den Steam Dev Days ausgewählten Entwicklern und Publishern vorstellen.