Angesichts der Spam-Flut der vergangenen Monate ist es sehr zu begrüßen, dass große Mailanbieter wie GMX Spam-Filter eingebaut haben. Allerdings landet auch immer wieder reguläre Mail unter der Spam-verdächtigen Post. Wir erklären Ihnen im Tipp des Tages wie es dazu kommt und wie Sie vermeiden können, dass Ihre Mail beim Empfänger als Spam eingestuft wird.
Angesichts der Spam-Flut der vergangenen Monate ist es sehr zu begrüßen, dass große Mailanbieter wie GMX Spam-Filter eingebaut haben. Allerdings landet auch immer wieder reguläre Mail unter der Spam-verdächtigen Post. Wir erklären Ihnen im Tipp des Tages wie es dazu kommt und wie Sie vermeiden können, dass Ihre Mail beim Empfänger als Spam eingestuft wird.
Tipp: Zu scharf eingestellte Spam-Filter
Übrigens:
In unserem PC-WELT Tipps-Newsletter versorgen wir Sie täglich per Mail mit vielen neuen Windows-, Software- und Hardware-Tipps. Sie haben unseren Tipps-Newsletter noch nicht abonniert? Zur kostenlosen Anmeldung gelangen Sie auf dieser Seite .
Viele weitere PC-WELT-Hardware-, Betriebssysteme- und Software-Tipps finden Sie auf dieser Übersichtsseite .