Sie transportieren vertrauliche Informationen auf einem Wechseldatenträger, etwa einem USB-Stick. Sie möchten die Inhalte verschlüsselt speichern, damit niemand Zugriff bekommt, falls das Medium verloren geht oder geklaut wird. Außerdem möchten Sie nicht nur auf einem Windows-System an die Daten herankommen, sondern auch unter Linux und Mac-OS X. Wir erklären Ihnen, wie Sie vorgehen müssen.

Sie transportieren vertrauliche Informationen auf einem Wechseldatenträger, etwa einem USB-Stick. Sie möchten die Inhalte verschlüsselt speichern, damit niemand Zugriff bekommt, falls das Medium verloren geht oder geklaut wird. Außerdem möchten Sie nicht nur auf einem Windows-System an die Daten herankommen, sondern auch unter Linux und Mac-OS X.
In unserem PC-WELT-Tipp des Tages " Daten unabhängig vom System verschlüsseln " erklären wir Ihnen, wie Sie vorgehen müssen.
Übrigens:
In unserem PC-WELT Tipps-Newsletter versorgen wir Sie täglich per Mail mit vielen neuen Windows-, Software- und Hardware-Tipps. Sie haben unseren Tipps-Newsletter noch nicht abonniert? Zur kostenlosen Anmeldung gelangen Sie auf dieser Seite.
Viele weitere PC-WELT-Hardware-, Betriebssysteme- und Software-Tipps finden Sie auf dieser Übersichtsseite .
Exklusiv: 20 geile PC-WELT-Tools die (fast) jeder braucht