Nvidia setzt alles auf eine Karte: Mit dem neuen Grafikchip Geforce FX will das Unternehmen unbedingt wieder auf den Tempo-Thron.

Nvidia setzt alles auf eine Karte: Mit dem neuen Grafikchip Geforce FX will das Unternehmen unbedingt wieder auf den Tempo-Thron. ATI hatte letztes Jahr mit dem Radeon 9700 den ewigen Spitzenreiter Nvidia auf den zweiten Platz verwiesen. Auch die anderen ATI-Chips, die auf der R300 genannten Architektur basieren, überzeugten: Der Radeon 9700, 9500 Pro und 9500 schlugen die Nvidia-Angebote in der jeweiligen Preisklasse; vor allem mit eingeschalteter Kantenglättung - eine Option, die für Spieler immer wichtiger wird - zogen die ATI-Produkte weit an Nvidias Chips vorbei.
Der Geforce FX soll das nun ändern. Dabei stand er anfänglich unter keinem guten Stern: Obwohl im November letzten Jahres angekündigt, verpasste Nvidia das Weihnachtsgeschäft. Schwierigkeiten bei der Fertigung des in 0,13-Mikrometer-Architektur hergestellten Chips verzögerten die Auslieferung an die Kartenhersteller.
Doch nun ist er endlich da - der neuen Geforce FX. Zumindest in Form der Mystify 5800 Ultra von Terratec. Ob er das Unternehmen wirklich an die Grafikspitze zurückbringt, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.