Die Deutsche Telekom hat den neuen WLAN-Router Speedport W 921V auf der IFA 2011 vorgestellt.

Das Speedport W 921V vernetzt das Eigenheim mit dem Internet, der Kommunikationsanlage und Medien-Geräten, wie Computer und Media-Receiver. An den Router lassen sich bis zu 32 Rechner, sowie Drucker, externe Festplatten und andere Geräte anschließen mit Bandbreiten von bis zu 300 Mbit/s via WLAN und verfügt über vier Gigabit LAN-Ports für den kabelgebunden Anschluss und zwei USB 2.0-Schnittstellen. Mit den herstellerübergreifenden Standards Digital Living Network Alliance (DLNA) und Universal Plug and Play (UPnP) lassen sich Musik, Bilder und Videos auf verschiedene Mediengeräte übertragen. Zusätzlich können mit der NAS-Funktionalität Daten im Heimnetzwerk ausgetauscht, synchronisiert und gesichert werden.
Ratgeber Netzwerke: Netzwerk-Probleme systematisch lösen
Das Gerät erfüllt den DECT-Standard CAT-iq ab 2. Dieser garantiert, dass Telefonanlagen und schnurlose Telefone unterschiedlicher Hersteller genutzt werden können. Zudem ist die Handhabung mehrerer paralleler Telefonleitungen (Multi-Line) möglich, in Deutschland bekannt geworden durch den ISDN-Standard. Internettelefonie via Voice over IP soll eine hohe Sprach- und Klangqualität liefern.
Das Speedport W 921V soll nach Angaben der Telekom ab September 2011 in den Telekom-Shops erhältlich sein und wird 199,99 Euro kosten oder für 3,95 Euro im Monat im ersten Jahr zu mieten sein.
IFA 2011 Haushaltsgeräte nehmen auf der IFA immer mehr Raum ein - und folgen den Farbformeln der PC-Industrie.
zur Bildergalerie-Großansicht