Zum Weltfrauentag haben rund 400 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bei Amazon Leipzig die Arbeit niedergelegt.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat heute anlässlich des Internationalen Weltfrauentags bei Amazon Leipzig zum Streik aufgerufen . Wie Jörg Lauenroth-Mago, Landesfachbereichsleiter bei ver.di bestätigte, haben am Vormittag rund 300 Beschäftigte ihre Arbeit im Amazon-Logistikzentrum niedergelegt. Im Laufe des Tages rechnet die Gewerkschaft damit, dass sich mehr als 400 Amazon-Mitarbeiter am Streik beteiligen werden.
Der Streik begann mit der Frühschicht am heutigen Morgen und soll noch bis morgen Abend andauern. Laut Lauenroth-Mago sei die Entscheidung, den Weltfrauentag zum Streiktag zu erklären, bei den Amazon-Beschäftigten gut angekommen. Seit mittlerweile sechs Jahren kämpft die Gewerkschaft mit den Amazon-Beschäftigten um bessere Arbeitsbedingungen sowie einen Tarifvertrag, in dessen Rahmen die Amazon-Mitarbeiter nach den Bedingungen des Versand- und Einzelhandels vergütet werden. Aktuell werden Amazon-Beschäftigte nur nach den Konditionen der Logistik-Branche entlohnt. Seit dem Auftakt der Streiks im Jahr 2013 verweigert Amazon jegliches Gespräch mit ver.di.