Sun Microsystems will künftig verstärkt in das Geschäft mit dem offenen Betriebssystem Linux einsteigen. Sun-Präsident Ed Zander kündigte an, Sun werde eine Reihe kleinerer Server-Computer mit Linux auf den Markt bringen.
Sun Microsystems will künftig verstärkt in das Geschäft mit dem offenen Betriebssystem Linux einsteigen. Sun-Präsident Ed Zander kündigte an, Sun werde eine Reihe kleinerer Server-Computer mit Linux auf den Markt bringen.
Der Linux-Gemeinde wolle man zugleich Schlüsselkomponenten des Sun-eigenen Solaris-Systems zur Verfügung stellen. Mit diesem Schritt vollzieht Sun einen deutlichen Richtungswechsel hinsichtlich seiner Software-Politik.
Derzeit läuft noch der Großteil der Rechner von Sun mit dem selbst entwickelten Unix-System Solaris. Allerdings ist Linux das derzeit am stärksten wachsende Betriebssystem für Server und macht den traditionellen Unix-Varianten wie Solaris, aber auch Windows zunehmend Konkurrenz.
Wettkampf um Internet-Ausweis (PC-WELT Online, 22.01.2002)
Pinguin gräbt Server-Betriebssystem das Wasser ab (PC-WELT Online, 18.01.2002)
Sicherheits-Lücke in Unix von Sun und IBM (PC-WELT Online, 13.12.2001)