Nachdem Google ein neues Sicherheits-Update für Chrome 85 bereitgestellt hat, haben andere Hersteller Chromium-basierter Browser nachgezogen. Microsoft Edge, Brave und Vivaldi sind auf dem neuesten Stand, Opera ist noch nicht ganz aktuell.

In der neuen Chrome-Version 85.0.4183.121 für Windows, macOS und Linux vom 21. September haben Googles Entwickler zehn Sicherheitslücken geschlossen. Inzwischen ist Chrome 85.0.4183.127 für Android freigegeben, aktuell ist Version 85.0.4183.120 in Google Play verfügbar.
Microsoft Edge

Microsoft hat seinen Browser Edge (Chromium-basiert) zwei Tage später aktualisiert, um die gleichen Sicherheitslücken zu schließen. Die neueste Edge-Version trägt die Nummer 85.0.564.63. Microsoft führt in seinem
Sicherheitsbericht ADV200002
stets nur die durch externe Forscher in Chrome/Chromium entdeckte Lücken auf. Für die Google-intern gefundenen Schwachstellen gibt es keine offiziellen CVE-Nummern. Unter diesen Lücken könnten auch solche sein, die nur die Chrome-spezifischen Anpassungen betreffen, die im quelloffenen Chromium fehlen, auf dem andere Browser basieren.
➤
Die neuesten Sicherheits-Updates
Brave, Vivaldi und Opera
Vivaldi
war diesmal am schnellsten – die Version 3.3.2022.47 ist auf den neuesten Sicherheitsstand, basiert sogar schon auf Chromium 85.0.4183.123. Der Brave Browser ist mit der neuesten Version 1.14.84 auf dem Stand von Chromium 85.0.4183.121.
Opera
hat zwar in dieser Woche ein Update bereitgestellt, die aktuelle Version 71.0.3770.171, für die es keinen Changelog-Eintrag gibt, hängt jedoch noch etwas zurück, denn sie basiert noch auf Chromium 85.0.4183.102.
Chrome 86 für Desktop soll am 6. Oktober erscheinen.