Die Web-Unterhaltungs-Site Shockwave.com wird das Cyberkino AtomFilms.com übernehmen. Mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen bahnt sich die bedeutendste Fusion im Online-Entertainment-Bereich an.
Die Web-Unterhaltungs-Site Shockwave.com wird das Cyberkino AtomFilms.com übernehmen. Mit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen bahnt sich die bedeutendste Fusion im Online-Entertainment-Bereich an.
Wie die beiden Web-Companys am Freitag mitteilten, ist noch unklar wie das neue Unternehmen heißen wird. CEO des Gemeinschaftsunternehmen soll AtomFilms-Gründer Mika Salmi werden. Rob Burgess, Macromedia-CEO und Shockwave-Chef, ist als Vorstandsvorsitzender vorgesehen.
Die Macromedia-Tochter Shockwave.com war erst im Sommer 1999 sehr erfolgreich ins Web-Unterhaltungs-Biz eingestiegen. Der Ableger der kalifornischen Softwareschmiede bietet einen Programm-Mix aus Flash-animierten Kurzfilmen, Musikvideos und Spielen. Knapp 140 Millionen User verfügten im Sommer 2000 bereits über den Shockwave-Mediaplayer. Das Unterhaltungsportal Shockwave.com zählt inzwischen rund 30 Millionen registrierte User.
AtomFilms ist das mit Abstand beliebteste/größte Cyberkino und erreicht mit seinen Online-Filmen nach eigenen Angaben rund 150 Millionen Zuschauer. Der Webfilm Pionier aus Seattle bietet inzwischen mehr als 1500 Streifen zum Download an.
Längst konnte beide Online-Unternehmen auch zahlreiche Hollywood-Promis für die Produktion von exklusivem Web-Content verpflichten. Neben James Brooks, u.a. Produzent der US-Hit-Serie "The Simpsons", engagierte Shockwave.com etwa Matt Stone und Trey Parker, die Macher der rabenschwarzen US-Trickfilmserie "South Park". Auch Star-Regisseur Tim Burton ("Sleepy Hollow") produziert mit "Stainboy" derzeit eine Animations-Serie für den Macromedia-Ableger.
AtomFilms hingegen hatte den italienischen Regiemeister Bernardo Bertolucci ("Der letzte Kaiser") sowie u.a. die Filmemacher Jim Jarmusch für die Produktion von kurzen Cybermovies gewinnen können. (PC-WELT, 18.12.2000, jas)
PC Welt Online Report: Das Internet als Heimkino
Webfilme für Handhelds (PC-WELT Online, 08.12.2000)
Yahoo startet Webfilm-Guide (PC-WELT Online, 15.11.2000)
'Stars Wars'-Filme im Internet (PC-WELT Online, 12.11.2000)
Genialer Kurzfilm im Internet (PC-WELT Online, 30.10.2000)
Filme aus dem Netz (PC-WELT Online, 15.06.2000)