Samsung rät Besitzern eines Galaxy Note 7 das Smartphone nicht mehr zu benutzen und es so schnell wie möglich gegen ein mängelfreies Exemplar umzutauschen. In New York explodierte ein Note 7 in den Händen eines Jungen.

Nachdem sich weltweit die Berichte über Explosionen und Brände häufen, die angeblich durch ein Samsung Galaxy Note 7 während des Aufladevorgangs verursachte wurden,
zieht Samsung nun die Notbremse:
Besitzer eines Note 7 sollen dieses sofort ausschalten und nicht mehr benutzen.
Samsung drängt Note-7-Besitzer dazu umgehend
an dem Umtausch-Programm für das Note 7 teilzunehmen.
Dieses Austauschprogramm hatten die Südkoreaner bereits vor rund einer Woche angekündigt. Samsung hat dafür nach eigenen Worten die Auslieferung von neu produzierten, fehlerbereinigten Note 7-Geräten verstärkt.
Doch nun erhöht Samsung noch einmal den Druck
und schreibt explizit:
„Wir bitten unsere Kunden ihr Galaxy Note 7 auszuschalten und es so schnell wie möglich auszutauschen“.
Samsung betont, dass bisher nur einige wenige Vorfälle bekannt geworden sind. Das Unternehmen habe den betroffenen Bestand an Geräten identifizieren können. Deren Verkauf und Auslieferung sei gestoppt. Samsung würde in diesem Zusammenhang eng mit den jeweiligen Regulierungs- und Aufsichtsbehörden zusammen arbeiten. Laut
Spiegel Online
rechnen Marktbeobachter mit Kosten in Höhe von fünf Milliarden Euro, die Samsung durch das Note-7-Desaster entstehen könnten.
Hier können Sie sich über das Umtauschprogramm informieren und dafür registrieren lassen.
Der wohl spektakulärste Brand in Zusammenhang mit einem Note 7
soll ein ausgebrannter Jeep Grand Cherokee sein.
Aber auch ein
Hotelzimmer soll durch ein brennendes Note 7 schon in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
Die US-Luftfahrbehörden rät Flugpassagieren,
ihr Note 7 während des Fluges weder zu benutzen noch es aufzuladen und es auch nicht im Gepäck aufzugeben.
Einige
australische Fluglinien haben die Benutzung des Note 7 an Bord ihrer Maschinen untersagt.
Die
US-Verbraucherschutzbehörde Consumer Product Safety Commission rät
mittlerweile ebenfalls dazu das Note 7 nicht mehr zu benutzen.
Note 7 explodiert in den Händen eines Jungen
Diese Liste an Horror-Meldungen wächst beinahe täglich. Der neueste Vorfall soll sich in New York ereignet haben: Im Stadtteil Brooklyn explodierte ein Note 7 in den Händen eines sechs Jahre alten Jungen. Der Junge schaut sich gerade ein Video auf dem Smartphone an, als der Akku explodierte und in Flammen aufging. Die Familie rief die Feuerwehr und brachte den Jungen ins Krankenhaus. Der Junge soll sich nicht näher bezeichnete Verbrennungen zugezogen haben. Er konnte nach der Behandlung wieder nach Hause und meidet nun offensichtlich die Nähe zu Smartphones, wie seine Großmutter der New York Post erzählte. Die Familie steht nun in Kontakt mit Samsung.