Samsung verkauft ab Dezember seine Virtual-Reality-Brille Gear VR für 99 Euro. Eines von drei Samsung-Smartphones ist Voraussetzung für das virtuelle Erlebnis.

Samsung verkauft ab Dezember seine erste Virtual-Reality-Brille Gear VR in Deutschland an Privatanwender. Die neue Gear VR ist zu diesen Smartphone-Modellen kompatibel: Samsung Galaxy S6, dem S6 edge und dem Galaxy S6 edge+. Eines dieser Smartphones ist Voraussetzung, damit aus der Gear VR eine VR-Brille wird.
Der Benutzer setzt eines der drei genannten Smartphones in den Arretiermechanismus der Gear VR. Danach kann der Brillenträger die virtuelle Realität genießen und VR-Filme, -Spiele und 360-Grad-Videos so erleben, als sei man tatsächlich in der virtuellen Welt. Mit der
neuen Oculus-App kann man zudem Arcade-Spieleklassiker wie Pacman
in virtuellen Spielhallen mit 80er-Jahre-Feeling spielen.

Für die räumliche und laut Samsung „lebensnahe“ Darstellung soll eine Linsenkonstruktion mit einem Sichtfeld von 96 Grad sowie das Display des jeweils gekoppelten Smartphones mit einer Quad-HD-Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten sorgen.
Die neue Samsung Gear VR soll 19 Prozent leichter als das Vorgängermodell und mit einer Schaumstoffpolsterung ausgestattet sein. Im Vergleich zu früheren Modellen wurde das Touchpad vergrößert und tiefer in das Gehäuse eingelassen, wie die Südkoreaner erklären. Dadurch soll es sich leichter ertasten lassen, sodass Nutzer VR-Filme, -Spiele und 360-Grad-Videos präzise bedienen können.
Samsung Gear VR Produktdetails |
Werte |
---|---|
Maße |
116,4 x 201,9 x 92,6 mm; 318 g |
Sensoren |
Beschleunigungssensor, Lagesensor, Annäherungssensor (Erkennung: aufgesetzt/abgesetzt) |
Sichtfeld |
96 Grad |
Pupillenabstand |
54 ~ 70 mm (fixierte Linsen) |
Farbe |
Frost-White |
Kompatibilität |
Micro-USB-Verbindung zum Galaxy S6 edge+, S6 oder S6 edge |
Die Steuerung der Gear VR erfolgt über die Kopfbewegungen des Nutzers: Über Sensoren, die die Smartphone-Sensoren unterstützen, registriert die VR-Brille, wohin und wie schnell sich der Kopf des Nutzers bewegt und erzeugt einen Rundumblick. Zusätzlich sind in der Gear VR ein Touchpad, eine Zurück-Taste und Lautstärketasten integriert.
Die Samsung Gear VR wird ab Dezember 2015 in der Farbe „Frost-White“ zum Preis von 99 Euro (UVP) im Handel erhältlich sein. Bisher hat Samsung die Gear VR Entwicklern zur Verfügung gestellt. Die ab Dezember verkaufte Gear VR ist die erste Samsung-VR-Brille für Privatanwender.
VR-Brillen ab 5 Euro im Vergleich