Der Roborock S7 erkennt Teppiche und hebt dann seinen Wischaufsatz vom Boden ab. So saugt und wischt er selbstständig die Wohnung, auch wenn Teppiche vorhanden sind.

Der chinesische Saugroboterhersteller Roborock hat mit dem
Roborock S7
einen neuen Saug- und Wischroboter vorgestellt. Dessen Besonderheit: Er erkennt während des Feuchtwischens Teppiche und hebt dann den Wischaufsatz vom Boden ab („VibraRiseTM-Technologie“). Roborock spricht hierbei von einer „Kombination aus Sonic Mopping und Mop-Lifting“. Für die Erkennung von Teppichen nutzt der S7 Ultraschall.
Die reibungslose Reinigung ohne Unterbrechung ist laut Hersteller möglich bei Kurzflor-Teppichen, die nicht höher als 4 mm sind. Das Mopp-Modul kann bis zu 5mm angehoben werden.
Der Vorteil des neuen Systems: Sie müssen vor einem Wischdurchgang nicht mehr Teppiche wegräumen oder für den Roboter sperren. Sondern Sie lassen den S7 einfach die gesamte Wohnung saugen und wischen und der Roboter soll selbstständig Bereiche, die für das Wischen ungeeignet sind, aussparen. Ob und wie gut das tatsächlich funktioniert, muss erst ein Test zeigen.
Der Roborock S7 schrubbt mit seinem Mopp je nach Einstellung zwischen 1.650 Mal/Min bis 3.000 Mal/Min. Mit dem neuen „Gründlich“-Modus wischt er die gleiche Fläche zweimal, um ein gründliches Reinigungsergebnis zu erzielen.
Für die Saugleistung nennt Roborock einen Wert von 2500Pa. Der 5200-mAh-Akku soll bis zu drei Stunden ununterbrochene Reinigungsleistung ermöglichen, das aber nur im leisen und damit schwächeren Modus.
Wie gehabt bedienen Sie den Roboter vor allem mit der App für iOS und Android. Die von den Vorgängermodellen bekannte Kartierungsfunktion steht auch beim S7 zur Verfügung. Außerdem ist eine Sprachsteuerung via Amazon Alexa und Google Assistant möglich.
Der Roborock S7 soll in Deutschland im Laufe des zweiten Quartals zu einer UVP von 549 Euro erhältlich sein.
Die besten Wischroboter: Marktüberblick und Kaufberatung 2021
Die besten Saugroboter im Test: Marktüberblick und Kaufberatung 2021
Roborock S6 Max V Test: Wir fahren mit dem Saugroboter Patrouille in der Wohnung
Roborock S6 Max V im Test: Cleverer Saugroboter macht Fotos von Hindernissen