Die Regensburger Kanzlei U+C Urmann + Collegen die im Auftrag von "The Archive AG" zigtausend Abmahnungen an deutsche Redtube-Nutzer versendete, hat nun ihr Mandat nieder gelegt.

Von einer "überraschenden Wendung" im Fall der Redtube-Abmahnungen berichtet der Anwalt eines abgemahnten Nutzers in einem Beitrag auf Anwalt24.de. Demnach habe die Regensburger Anwaltskanzlei U+C Urmann + Collegen ihr Mandat niedergelegt. Das habe die Kanzlei dem Gericht in Hannover mitgeteilt, an dem über eine Abmahnung verhandelt werden sollte.
Erfolg für Redtube gegen Porno-Abmahner
"Wir halten dies für einen geschickten Schachzug", schreibt der Anwalt des abgemahnten Mandanten, und weiter: "Zum einen fällt dann eine Zustellanschrift weg. Vermutlich wird eine Zustellung in der Schweiz erhebliche Mühen bereiten. Zum anderen gerät die Kanzlei U + C Rechtsanwälte erst einmal aus der Schusslinie. Wir erwarten, dass die Firma The Archive AG in dem Gerichtsverfahren keinerlei Aktivitäten unternimmt."
Redtube-Abmahn-Anwalt Urmann erscheint nicht vor Gericht
Urmann + Collegen hatte Ende 2013 im Auftrag des Schweizer Unternehmens The Archive AG zigtausend Abmahnungen an deutsche Redtube-Nutzer versendet. Bereits Anfang Januar 2014 wurde dann bekannt, dass die Redtube-Abmahner versuchen abzutauchen. Der Verdacht erhärtete sich, dass bei den Abmahnungen mit dubiosen Methoden vorgegangen worden war.
Überblick über das Treiben der Kanzlei Urmann + Kollegen in den letzten Jahren
Redtube-Abmahner besitzt Filmrechte vielleicht gar nicht