Der Renault 4 Plein Air, ein französisches Kult-Fahrzeug aus den 1960ern, ist zurück. Zeitgemäß als Elektro-Auto mit Twizy-Motor.

Der originale Renault 4 Plein Air entstand im Frühjahr 1968. Dabei handelte es sich um die Cabrio-Version des bekannten Verkaufsschlagers Renault 4 (R4). Diese Cabrio-Variante wurde aber – anders als der R4, der über Jahrzehnte und viele Millionen Mal gebaut wurde – nur bis 1971 in einer geringen Stückzahl produziert.
Die Neuauflage, die Renault Classic, Renault Design und Melun Rétro Passion für das 4L International Festival unter dem Namen E-Plein Air vorgestellt haben, ist jetzt aber mit einem Elektro-Motor ausgestattet, der von der Twizy stammt. Zu dessen Leistungsdaten schweigen die Macher allerdings, wie Topgear berichtet. Das 4L International Festival ist ein Oldtimertreffen der R4-Enthusiasten.
Gegenüber dem Original aus den späten 1960ern wurde aber nicht nur der Motor ausgetauscht. Auch der originale Kühlergrill, der bei einem Elektro-Auto überflüssig ist, wurde durch eine Plastikblende ersetzt. Die Rücksitze im originalen R4 machten zudem Platz für die Batterie, über der noch Platz für einen Picknick-Korb ist.
An eine Straßenzulassung beziehungsweise an eine Serienproduktion ist vermutlich nicht zu denken. Schon allein wegen der nach heutigen Maßstäben fehlenden Crash-Sicherheit. Wobei der E-Plein Air das Zeug zum modernen Kultmobil hätte und sich beispielsweise als Strandfahrzeug ähnlich dem einstigen VW Buggy empfehlen würde.
Twizy wird als Feuerwehr-Auto getestet
Renault stellt Twizy Cargo als Mini-Transporter vor
DKW Elektro-Wagen von 1956 brachte Feriengästen das Gepäck