Praktisch und bequem für Übertakter: Bei der Synactix 5EP soll sich mit der beiliegenden Software Stepeasy der Prozessortakt unter Windows einstellen lassen. Die Sockel-370-Platine basiert auf dem Intel-Chipsatz 815EP und unterstützt Ultra-DMA/100.
Praktisch und bequem für Übertakter: Bei der Synactix 5EP soll sich mit der beiliegenden Software Stepeasy der Prozessortakt unter Windows einstellen lassen. Die Sockel-370-Platine basiert auf dem Intel-Chipsatz 815EP und unterstützt Ultra-DMA/100.
Drei Dimm-Sockel fassen maximal 512 Megabyte. Mit sechs PCI-Slots sowie einem APG-4x- und einem CNR-Steckplatz bietet die ATX-Platine reichlich Möglichkeiten zum Erweitern.
Der integrierte AC97-Codec übernimmt die Klangerzeugung. Für den Anschluss an ein Netzwerk besitzt die Platine eine 10/100-MBit/s-Schnittstelle. Der Preis ist günstig: rund 230 Mark ( Legend QDI Tel. 040/61135316).
Vielseitige Hauptplatine für Sockel-370-Prozessoren (PC-WELT Online, 21.05.2001)
Tekram stellt Platinen-Produktion ein (PC-WELT Online, 03.05.2001)
Transcend: Hauptplatine für schnellen Speicher (PC-WELT Online, 23.04.2001)