Microsoft launcht die Beta-Version von Project Spark für Windows 8.1. Mit der Gaming-Software lassen sich Spiele für die Next-Gen-Konsole Xbox One erstellen.

Mit Project Spark liefert Microsoft in diesem Jahr einen Konkurrenten zu Sonys Little Big Planet. Die Idee ist dabei ganz ähnlich wie auf Sonys PlayStation 3: Auf spielerische Art kann über eine intuitive Benutzeroberfläche Gaming-Software entwickelt werden.
In dieser Woche fällt der Startschuss für die Windows-8.1-Beta von Project Spark. Wer sich auf
projectspark.com
für einen Zugang registriert hat, kann den Baukasten ab sofort auf seinem Rechner ausprobieren. Ab Anfang 2014 haben dann auch
Xbox-One
-Besitzer Zugriff auf das Tool. Die Beta-Version soll laut Microsoft bis zur Veröffentlichung des fertigen Produkts verfügbar sein.
Xbox One App für Android, iOS und Windows erschienen
Mit Project Spark können Hobby-Entwickler eigene Spielwelten, Charaktere und Animationen erschaffen. Im Gegensatz zu Little Big Planet bietet Project Spark zudem eine SmartGlass-Integration, worüber sich der Entwicklungsprozess auch per Tablet navigieren lässt. Alle Project-Spark-Games können über eine Online-Community mit anderen Spielern geteilt werden. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt – vom 2D-Jump'n'Run über Tower-Defense-Spiele bis hin zum Third-Person-Shooter ist alles möglich.