Die Panasonic Pocket Cam HM-TA2 ist ein Full-HD-Camcorder, der auch 8-Megapixel-Fotos macht. Dabei ist das Gerät sehr kompakt.

Die
Panasonic Pocket Cam HM-TA2
nimmt Videos mit 1920 x 1080 Bildpunkten im MP4-Format auf. Alternativ können Sie auch das Apple-Videoformat iFrame mit 960 x 540 Bildpunkten einsetzen. Im Fotomodus arbeitet der Mini-Camcorder mit 8 Megapixeln. Sein Bildschirm misst 7,6 Zentimeter in der Diagonale. Er ist berührungsempfindlich und übernimmt die Steuerung des Geräts: So lassen sich der Zoom und die Wiedergabe per Fingereingabe bedienen. Sie schließen die
Pocket Cam HM-TA2
über den integrierten USB-Stecker an den PC oder per HDMI an den Fernseher.
Herstellerangaben: SD-Steckplatz / Stereomikrofon / 4fach-Digitalzoom mit LED-Leuchte / elektronischer Bildstabilisator / Skype-fähig / Preis: 149 Euro www.panasonic.de
Platz 9: Canon EOS 500D (1920 x 1080 Bildpunkte, 20 B/s) Die Bildqualität der Canon-DSLR konnte uns bis auf die zu niedrige Auflösung voll überzeugen. Vor allem das Rauschverhalten war vorbildlich. Zusammen mit der tollen Ausstattung und der einfachen Bedienung macht das die Kamera nicht nur für Einsteiger interessant. Videos waren scharf und nahezu ruckelfrei. Der Autofokus lässt sich nachträglich anpassen, verursacht aber oft den bekannten "Pump-Effekt".
Ausführlicher Testbericht: Canon EOS 500D © Canon zur Bildergalerie-Großansicht