Panasonic spendiert seiner Superzoom-Kamera Lumix DMC-FZ150 eine Full-HD-Videofunktion mit 1920 x 1080 Bildpunkten.

Dabei nimmt der 12-Megapixel-Sensor der Panasonic Lumix DMC-FZ150 beim Filmen im AVCHD-Format 50 Vollbilder pro Sekunde auf (50p) – üblich sind hier lediglich 50 Halbbilder. Möchten Sie dagegen das platzsparende und einfacher zu bearbeitende MP4-Format nutzen, reduziert sich die Bildfrequenz auf 25 Bilder pro Sekunde.
Die besten Digitalkameras
Die Digitalkamera arbeitet mit einem lichtstarken 24fach-Zoomobjektiv aus dem Hause Leica. Sein Brennweitenbereich geht von 25 bis 600 Millimeter. Als Verwacklungsschutz kommt ein optischer Bildstabilisator zum Einsatz. Neben den üblichen JPG-Daten speichert die Panasonic Lumix DMC-FZ150 auch RAW-Bilder.
Herstellerangaben: Blenden- und Zeitautomatik / aufklappbarer 7,5-Zentimeter-Bildschirm / 70 MB intern / SDXC-Steckplatz / 3D-Modus / Preis: 529 Euro www.panasonic.de
Platz 10: Panasonic Lumix DMC-FZ48
Video: 1920 x 1080 Pixel, 25 B/s
Mit der Lumix DMC-FZ48 bringt Panasonic eine abgespeckte Version der Panasonic Lumix DMC-FZ150. Die Bridge-Kamera machte Bilder mit etwas zuviel Rauschen und zu wenig Dynamik. Hinsichtlich ihrer Ausstattung kann sich das Panasonic-Modell jedoch sehen lassen. Dennoch: Für ihren Preis bietet die Panasonic Lumix DMC-FZ48 zu wenig.