Google will künftig in seinem Statistik-Dienst Analytics auch den Erfolg von Social Media Kampagnen auswerten.

Mit den sogenannten Social Reports kann künftig der Erfolg von Social Media Aktivitäten im Statistik-Dienst
Google Analytics
ausgewertet werden. Mit wenigen Klicks soll einsehbar sein, welche Kampagnen in diesem Segment erfolgreich waren und welche Investitionen nicht den gewünschten Erfolg beschert haben. Bei einigen Kunden würde der neue Dienst bereits heute nutzbar sein, in den kommenden Wochen werde das neue Analyse-Tool unter dem Menüpunkt „Social“ für alle Google-Analytics-Nutzer zu finden sein.
Die neue Analyse-Funktion in Google Analytics stellt grafisch dar, wie hoch der Besucheranteil der eigenen Website durch ein Engagement auf
Facebook
, Twitter,
Google+
und Co. ausfällt. Wenn ein soziales Netzwerk wie beispielsweise Twitter über mehrere URLs verfügt, so lassen sich diese als eine Quelle in Auswertungstool anzeigen.
Bei dem zum Google-Konzern gehörenden sozialen Netzwerk Google+ können sich Analytics-Nutzer gezielt anschauen, wie oft der +1 Button verwendet wurde oder wie oft Beiträge geteilt und kommentiert wurden.
Soziale Netzwerke: Twitter, Facebook, Google+ für Unternehmen im Vergleich
Bislang kann Google Analytics den Traffic von 21 bekannten Netzwerken auswerten, dazu zählen neben den Branchenriesen Facebook oder Twitter auch eher kleinere Vertreter wie Echo, Screen Rant oder TypePad.