Die Value-Line-Antennen von One for All verstärken DVB-T-Signale, wenn die übliche Wurfantenne Störungen zeigt.

Wem die beiliegende Wurfantenne seines DVB-T-Empfängers nicht ausreicht, kann die Signalqualität mittels einer Value-Line-Antenne von One for All verbessern. Modell SV-9153 etwa setzt einen Mikrocontroller ein, der das TV-Signal auf 45 dB verstärkt.
Ein GSM-Filter soll die Übertragung gegen Handy-Störsignale abschirmen. Die Zimmerantenne bekommt ihren Strom wahlweise über den DVB-T-Empfänger oder das mitgelieferte Netzteil.
Herstellerangaben: Reichweite bis 25 Kilometer / inklusive Antennenkabel mit 1 Meter Länge / Preis: 39,99 Euro www.oneforall.de
Mehr Infos: Die besten DVB-T-Empfänger im großen Vergleichstest
Die besten DVB-T-Empfänger
Terratec T5: Der DVB-T-Stick hat sich im Test als einer der empfangsstärksten DVB-T-Empfänger erwiesen. Dies liegt an den zwei integrierten TV-Empfängern, die sich im Diversity-Modus zusammen schalten lassen, um das Eingangssignal zu verstärken. Der Terratec T5 fand auch an sehr ungünstigen Standorten alle Sender mit bester Qualität.