Weil sich der Start von No Man's Sky auf August verschiebt, drohen Irre dem zuständigen Programmierer mit dem Tod. Und dem News-Autor, der darüber berichtet, gleich mit.

Sean Murray ist bei Hello Games als Programmierer für das Science-Fiction-Spiel No Man's Sky verantwortlich. Als Murray via Twitter mitgeteilt hat, dass sich der Start des Spiels für den Windows-PC und die Sony Playstation 4 von Juni 2016 auf August 2016 verschiebt (in Europa soll das Spiel ab dem 10. August 2016 erhältlich sein), bekam Murray tatsächlich massenweise Morddrohungen zugeschickt.
I have received loads of death threats this week, but don't worry, Hello Games now looks like the house from Home Alone #pillowfort
— Sean Murray (@NoMansSky) 28. Mai 2016
Murray nimmt die Drohungen aber mit Humor und meint, dass das Spiele-Studio Hello Games nun wie das verbarrikadierte Haus aus dem Film „Kevin – Allein zu Haus“ aussehen würde. Murray entschuldigte sich auch via Twitter dafür, dass man die sehnsüchtig wartenden Fans nicht früher über die Verschiebung informiert habe.
Auch News-Autor wird bedroht
Doch das ist nicht der einzige Wahnsinn in diesem Zusammenhang: Sogar der News-Autor Jason Schreier, der
auf der Computerspiele-Webseite Kotaku
einfach nur über die Verschiebung des Spieles berichtet, wurde bedroht,
wie der Autor auf Twitter mitgeteilt hat.
What it's like to write about video games on the internet: pic.twitter.com/a4yRcGMbsA
— Jason Schreier (@jasonschreier) 27. Mai 2016
Auch auf
Reddit wurde Jason Schreier übel beleidigt und bedroht.
No Man’s Sky
wurde erstmals 2013 angekündigt. Das Weltraum-Adventure-Spiel soll ein riesiges Universum besitzen, in dem es unendlich viel zu entdecken gibt. Das übersteigt offensichtlich die Vorstellungskraft und das Denkvermögen einiger fanatischer Fans.