Aus Asien ist zu hören, dass der Nachfolger des erfolgreichen Nexus 7 bereits im Mai von Google vorgestellt werden könnte. Bei einem unverändert niedrigen Preis soll die Ausstattung noch besser werden.

Googles Entwicklermesse Google I/O findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. Mai statt. Bei dieser Gelegenheit könnte Google den Nachfolger des Nexus 7 vorstellen. Das berichtet der asiatische IT-Branchendienst Digitimes. Demnach soll auch das neue Nexus-7-Modell über ein 7-Zoll-Display verfügen - was angesichts des Gerätenamens ja nicht weiter verwundert. Allerdings soll das Display des neuen Modells eine höhere Auflösung unterstützen. Beim Nexus 7 liegt die Auflösung bei 1280 x 800 Pixel. Laut Digitimes soll beim neuen Nexus-7-Modell auch ein schnellerer Qualcomm-Prozessor stecken und bereits beim Erscheinen Ende Juni/Anfang Juli 3G unterstützen. Der Preis soll bei zwischen 149 und 199 US-Dollar liegen.
Das neue Nexus-7-Modell soll erneut von Asustek hergestellt werden. Bisher hat Asustek knapp zwölf Millionen Nexus 7 im Jahr 2013 produziert und ausgeliefert.
Google hatte das Nexus 7 erstmalig auf der Google I/O 2012 Ende Juni vergangenen Jahres vorgestellt. Auf der diesjährigen Google I/O werden unter anderem Ankündigungen rund um den Nachfolger vom Nexus 4, Android 5 und Google Glass erwartet.
Mit seinem ersten Tablet möchte Google die Konkurrenten iPad, Kindle Fire und Co ausstechen. Und das versucht Google vor allem über den Preis: Das Google Nexus 7 ist bereits für 199 Dollar erhältlich. Trotz des günstigen Preises steckt in dem Gerät hochwertige Hard- und Software: Ein 7-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln, der Vierkern-Prozessor Tegra 3 von Nvidia und die neuste Android-Version 4.1.1 "Jelly Bean". Doch das Nexus 7 zeigt auch Schwächen. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Test-Video.