Den neuen Virus Win32.Santana haben die Antiviren-Softwarehersteller von Kaspersky Lab entdeckt. Der Clou dabei: Der Schädling tarnt sich als Schutz vor dem Chernobyl-Virus, der am 26. April wieder aktiv werden soll.
Den neuen Virus Win32.Santana haben die Antiviren-Softwarehersteller von Kaspersky Lab entdeckt. Der Clou dabei: Der Schädling tarnt sich als Schutz vor dem Chernobyl-Virus, der am 26. April wieder aktiv werden soll. Santana werde über E-Mails als Anhang mit dem Namen NOCIH.EXE verteilt und befalle EXE-Files. Sein Eindringen falle nicht weiter auf. Lediglich der Text: Virus "SANTANA" created by Net'$ Wa$te [RespawneD EViL] weise auf sein Vorhandensein hin.
"Der Virus stellt keine ernsthafte Bedrohung für den Anwender dar, trotzdem müssen wir vor möglichen bösartigen Modifikationen warnen", sagt Eugene Kaspersky, Chef des Kaspersky Lab. Auf der Site des Unternehmens ist ein entsprechendes Antiviren-Update erhältlich, das Santana erkennt und entfernt. (PC-WELT, 25.04.2000, he)
http://www.kasperskylab.ru/eng/news/press/20000424-2.asp
Weitere Infos zu Viren sowie Fragen und Antworten zum CIH-Virus finden Sie unter
http://www.pcwelt.de/content/aufgedeckt
Killer-Virus wird aktiv (PC-WELT Online, 22.4.2000)