Mit dem neuen Grafikchip GeForce2 Go greift nVidia den bisherigen Marktführer ATI an. GeForce2 Go soll eine vollwertige 3D-Grafiklösung inklusive Unterstützung für Transform & Lighting für Notebooks bringen.

Mit dem neuen Grafikchip GeForce2 Go greift nVidia den bisherigen Marktführer ATI an. GeForce2 Go soll eine vollwertige 3D-Grafiklösung inklusive Unterstützung für Transform & Lighting für Notebooks bringen.
nVidias neuer Grafikchip für Notebooks ist eine Weiterentwicklung des GeForce 2 MX für Desktop-PCs. Damit lassen sich nun endlich auch auf Notebooks anspruchsvolle 3D-Anwendungen betreiben. Aufwändige Multimediapräsentationen, DVD-Filme und natürlich rasante 3D-Spiele stellen nun auch unterwegs kein Problem mehr dar. Darüber und über den reduzierten Stromverbrauch werden sich sicher nicht nur Spielefans freuen.
Technische Daten: 143/166 Megahertz Chip-/Speichertakt, 8 bis 32 Megabyte Speicher, 2.6 Gigabyte pro Sekunde Speicherbandbreite, AGP 4x (inklusive FastWrites).
Toshiba hat bereits angekündigt, den neuen Chip mit 16 Megabyte SDRAM in seine Geräte einbauen wollen. (PC-WELT, 14.11.2000, hc)
ALI und Nvidia trennen sich (PC-WELT Online, 27.10.2000)
Deutschland im Notebook-Fieber (PC-WELT Online, 23.10.2000)
Win 2000: Fehlende 3D-Treiber (PC-WELT Online, 30.10.2000)