Benq hat seine Produktfamilie um ein neues Centrino-Notebook erweitert. Das Joybook 5100 besitzt einen Pentium-M-Prozessor mit 1,5 Gigahertz und 512 Megabyte DDR-Arbeitsspeicher. Von dem Gerät ist außerdem eine abgespeckte Variante erhältlich.
Benq hat seine Produktfamilie um ein neues Centrino-Notebook erweitert. Das Joybook 5100 besitzt einen Pentium-M-Prozessor mit 1,5 Gigahertz und 512 Megabyte DDR-Arbeitsspeicher. Von dem Gerät ist außerdem eine abgespeckte Variante erhältlich.
Das Display ist 15-Zoll groß, für die Grafik sorgt ein ATI M9 Grafikchipsatz. Das Notebook besitzt WLAN-Funktionalität, die sich über einen An- und Ausschalter steuern lässt. Außerdem ist ein DVD+RW/CD-RW-Laufwerk eingebaut.
Zur weiteren Ausstattung gehören drei USB-2.0-Schnittstellen, eine Firewire-Schnittstelle, ein PCMCIA-Steckplatz (Typ II), ein "3 in 1"-Multicard-Reader (unterstützte Formate; Secure Digital, Multi Media Card und Memory Stick) und eine Infrarot-Schnittstelle. Das Software-Paket umfasst Power Director, PowerDVD, Nero Express, Q Sync und Photo Explorer.
Vom Joybook 5100 gibt es unter der Bezeichnung Joybook 5100U auch eine abgespeckte Variante mit einem Intel Pentium-M Prozessor mit 1,4 Gigahertz, dem Intel DVMT shared Grafikchipsatz und einem CD-RW/DVD-Combo Brenner.
Das Joybook 5100 ist zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 1798 Euro erhältlich. Der empfohlener Verkaufspreis des Joybook 5100U liegt bei 1498 Euro.
Topliste der Notebooks bis 1800 Euro
Topliste der Notebooks ab 1800 Euro