Die dritte Staffel von Stranger Things bricht auf Netflix sämtliche Zuschauer-Rekorde und stellt auch Adam Sandler in den Schatten.

Die dritte Staffel der Hit-Serie Stranger Things auf Netflix bricht aktuell alle Rekorde des Streaming-Unternehmens. Dazu wurden über den
US-Twitter-Account von Netflix Zahlen genannt.
Bei Stranger Things handelt es sich um eine Mystery-Serie, angelehnt an Sci-Fi-und Horror-Hits der 80er-Jahre. Der Plot dreht sich um die seltsamen Geschehnisse in der Kleinstadt Hawkins. Stranger Things mutierte in den letzten Jahren zu einem Megahit mit vielen Fans. Die Serie wurde zudem für 31 Emmys nominiert, darunter als beste Drama-Serie.
In deinem Tweet gab Netflix nun preis, dass seit dem 4. Juli 2019 40,7 Millionen Haushalte die Serie gestreamt haben- das ist mehr als bei jedem anderen Film oder jeder anderen Serie zuvor. Gezählt wird dabei, wenn mindesten die erste Folge zu 70 Prozent angesehen wurde.18,2 Millionen Nutzer haben in den ersten vier Tagen dabei sogar die komplette Staffel gestreamt. Die komplette Staffel besteht dabei aus 8 Folgen, die alle rund 50 Minuten Länge aufweisen.
.@Stranger_Things 3 is breaking Netflix records!
— Netflix US (@netflix) 8. Juli 2019
40.7 million household accounts have been watching the show since its July 4 global launch — more than any other film or series in its first four days. And 18.2 million have already finished the entire season.
Bisheriger Rekordhalter war die Komödie „Murder Mystery“ mit Jennifer Aniston und Adam Sandler in den Hauptrollen. Den Film streamten rund 31 Millionen Konten in den ersten drei Tagen.
Auch interessant:
Netflix stürmt die Videospiel-Industrie