Ganz vorne mit dabei: Der NR-7900A beschreibt CD-Rs mit maximal 24facher und CD-RWs mit bis zu 10facher Geschwindigkeit. Maximal 700 Megabyte bannt er auf einen CD-Rohling.
Ganz vorne mit dabei: Der NR-7900A beschreibt CD-Rs mit maximal 24facher und CD-RWs mit bis zu 10facher Geschwindigkeit. Maximal 700 Megabyte bannt er auf einen CD-Rohling.
CD-ROMs liest das Atapi-Laufwerk mit bis zu 40facher Geschwindigkeit. Ricohs Just-Link-Technik und zwei Megabyte Cache schützen vor den Folgen eines Buffer Underrun. Mit der hauseigenen Technik Active OPC (Optimum Power Control) passt der CD-Brenner die Schreibgeschwindigkeit dem eingelegten CD-R(W)-Medium an.
NEC legt das Brennprogramm Nero Burning ROM 5.5 bei. Die Version des UDF-Treibers In CD und der Preis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest ( NEC , Tel. 01805/969699).
PC-WELT Testberichte: CD-Brenner