Am gestrigen Abend hat Motorola den neuesten Spross seiner Razr-Familie enthüllt. Die bekannte Marke bekommt ein zeitgemäßes Design und läuft auf Googles Android 2.3.

Wie ein Countdown auf der offiziellen Motorola-Website am gestrigen Dienstag bereits angedeutet hatte, hat der Smartphone-Hersteller seine
Razr-Produktfamilie
wiederbelebt. Das neueste Modell hört auf den schlichten Namen Razr und wurde mit einer zeitgemäßen Ausstattung versehen.
So bietet das Smartphone ein qHD-Super-AMOLED-Display im 4,3-Zoll-Format und einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln. Die neue Technik soll für natürliche Farben und eine scharfe Darstellung sorgen. Unter dem Bildschirm verbirgt sich ein Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GigaHertz Rechenleistung sowie ein GigaByte RAM. Genügend Speicherplatz soll eine mitgelieferte 16-GigaByte-Speicherkarte bieten.
Motorola Razr 4,3-Zoll Super AMOLED-Display mit 560x940 Pixel Auflösung aus Gorillaglas und eine mit Kevlar beschichtete Rückseite – das sind die Schlagworte für das neue Motorola Razr.
zur Bildergalerie-Großansicht
Das Motorola Razr verfügt außerdem über eine 8-Megapixel-Kamera, die neben hochauflösenden Schnappschüssen auch Full-HD-Videos in 1.080p aufzeichnen kann. Zur weiteren Ausstattung gehören HSPA+, WLAN (b/g/n) und ein 1.800mAh-Akku, mit dem ein Aufladen erst nach zwölf Stunden Sprechzeit erforderlich sein soll. Das Smartphone ist zudem Motorolas erstes Gerät mit microSIM.
Neben dem hochwertigen Innenleben bietet das Razr zudem ein edles Design. Das Gerät ist nur 7,1 Millimeter dick und bringt ein geringeres Gewicht auf die Waage als Apples neues
iPhone
4S. Die Rückseite besteht aus Kevlar und liegt dank ihrer Struktur gut in der Hand. In puncto Betriebssystem setzt Motorola auf Android 2.3, das mit so genannten intelligenten Aktionen erweitert wurde. Diese ermöglichen unter anderem automatische Befehle. Wann und zu welchem Preis das Motorola Razr in Deutschland erhältlich sein wird, ist bislang allerdings noch unklar.