Die Maxtor Shared Storage-Laufwerke sind mit Kapazitäten von 200 und 300 GB verfügbar. Die 200-GB-Variante (Modellnummer: H14P200) verfügt dabei über einen acht MB großen Cache, das 300-GB-Modell (Modellnummer: H14R300) kann sogar auf 16 MB zurückgreifen. Die durchschnittliche Latenzzeit der mit 7200 Umdrehungen pro Minute arbeitenden Modelle wird mit unter 9 ms angegeben.

Zwei USB-Ports sind bei den 1,7 Kilogramm schweren Laufwerken ebenfalls an Bord. Anwender können sie entweder dazu nutzen, die Speicherkapazität durch den Anschluss zusätzlicher Storage-Laufwerke zu erweitern oder auch Drucker über die freien Ports anschließen.
Zum Lieferumfang gehören - neben dem eigentlichen Laufwerk - ein Ethernet-Kabel, ein externer Stromadapter, die Quick-Start-CD sowie eine Bedienungsanleitung.
Auf den europäischen Markt kommen die Maxtor Shared Storage-Laufwerke im Laufe dieses Monats. Die empfohlenen Verkaufspreise betragen 269 Euro für die 200-GB- und 329 Euro für die 300-GB-Variante.