Microsoft-Mitbegründer Paul Allen startete am vergangenen Wochenende in Seattle das "Experience Music Project". Informationen des US-Techzine Wired zufolge hat der Milliardär fast eine Viertel Million US-Dollar in die gigantische Rock-n-Roll-Musikausstellung investiert.

Microsoft-Mitbegründer Paul Allen startete am vergangenen Wochenende in Seattle das "Experience Music Project". Informationen des US-Techzine Wired zufolge hat der Milliardär fast eine Viertel Million US-Dollar in die gigantische Rock-n-Roll-Musikausstellung investiert.
Auf rund 50 Quadratkilometern Fläche hat es sich das "Experience Music Project" zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Musik des 20. Jahrhunderts nachzuzeichnen: Besucher erwarten neben jeder Menge Themenparks etwa virtuelle Streifzüge durch die verschiedenen Musik-Dekaden sowie Ausstellungen von Musikstudios und -Laboren. Als interaktiver Begleiter führt der von der id8group entwickelte tragbare Mini-Computer "Museum Exhibit Guide", der Besuchern umgehängt wird, durch das Gelände der Dauerausstellung.
Allen hatte am Wochenende im Seattle Center eine riesige Eröffnungsparty für das neue Musik-Mekka arrangiert. Im Rahmen der dreitägigen Feier waren Stars wie die Red Hot Chili Peppers, Patti Smith oder die Napster-Kläger Dr. Dre und Metallica sogar teilweise gratis aufgetreten.
Bereits seit Jahren tritt der passionierte Musikfan und Milliardär Allen mit seinem Unternehmen Vulcan Ventures als Technologie-Investor und Inkubator für Internet-Start-ups auf. (PC-WELT, 27.06.2000, jas)