Um seine eigenen Softwareprodukte zu verbessern, geht Microsoft neue Wege, Die Softwareschmiede aus Redmond sucht Entwickler-Nachwuchs ausgerechnet beim größten Rivalen: In der Linux-Community.
Um seine eigenen Softwareprodukte zu verbessern, geht Microsoft neue Wege, Die Softwareschmiede aus Redmond sucht Entwickler-Nachwuchs ausgerechnet beim größten Rivalen: In der Linux-Community.
Linux-Programmierer in Sydney, Melbourne and Adelaide bekamen vor kurzem eine Mail aus Redmond. Der Inhalt: Microsoft sucht nach qualifizierten Entwicklern für das Windows-Netzwerk-Kernteam und für die Entwicklung der nächsten Windows-Version.
In der Mail werden die IT-Experten zu einem Vorstellungsgespräch in Sydney eingeladen. Voraussetzung, um bei Microsoft in die engere Wahl zu kommen, sind ein Studium der Informatik oder eines benachbarten Faches und hervorragenden C/C++-Kenntnisse. Letzteres ist für professionelle Linux-Entwickler selbstverständlich.
Microsoft ist sich der Antipathien der Linux-Gemeinde durchaus bewusst, wie aus dem Schreiben hervorgeht. Doch mit Formulierungen wie "wir suchen die Besten und Glänzendsten" soll so sehr dem Geltungsbedürfnisse der IT-Gurus geschmeichelt werden, dass sie über ihren Schatten springen.
Wie die Angeschriebenen reagierten, ist unbekannt. Trocken ist jedoch der Kommentar des "Linux Users of Victoria": "Wir sind froh, zu sehen, dass Microsoft endlich die überlegene Qualität von Linux und der Linux-Programmierer-Community erkannt hat". (PC-WELT, 15.02.2001, hc)
PC-WELT Ratgeber: Linux News, Tipps & Tricks und Downloads
Können Sie mit Linux? (PC-WELT Online, 12.02.2001)
PC-WELT Test: SuSE Linux 7.1 (PC-WELT Online, 12.02.2001)
Hilfe bei Linux-Problemen (PC-WELT Online, 08.02.2001)
Linux wird erwachsen (PC-WELT Online, 05.02.2001)
Microsoft fürchtet Linux (PC-WELT Online, 15.01.2001)